24.04.2024 16:21:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel überwiegend im Minus

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben sich am Mittwoch im Späthandel überwiegend im Minus gezeigt. Die Renditen gingen dementsprechend fast ausnahmslos nach oben. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe legte um 9 Basispunkte auf 3,09 Prozent zu. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 49 Basispunkten.

Eine schwächere Tendenz wiesen die Kurse der deutschen Staatsanleihen auf. Der Euro-Bund-Future büßte klare 0,52 Prozent ein. Belastet wurden sichere Anlagen wie Anleihen von positiven Konjunkturdaten aus Deutschland. Das Ifo-Geschäftsklima hellte sich im April den dritten Monat in Folge auf.

Ökonomen interpretieren eine solche Serie häufig als konjunkturellen Wendepunkt. "Die Konjunktur stabilisiert sich, vor allem durch die Dienstleister", kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Zuletzt hatten auch andere Konjunkturindikatoren eine wirtschaftliche Besserung angedeutet.

Auch in den USA gaben die Anleihen nach. Robuste Konjunkturdaten dämpften dort die Nachfrage nach den als sicher geltenden Wertpapieren. So stiegen die Aufträge für langlebige Güter im März etwas stärker als erwartet.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 3,08 3,08 0 4 5 Jahre 2,88 2,82 +0,06 29 10 Jahre 3,09 3 +0,09 49 30 Jahre 3,22 3,14 +0,08 48

ste/mik

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!