27.03.2025 17:46:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel überwiegend höher
Wenig Bewegung absolvieren die Kurse der deutschen Staatsanleihen. Der Euro-Bund-Future gab magere 0,04 Prozent nach.
Gestützt wurden die als sicher geltenden Staatspapiere durch die trübe Stimmung am deutschen Aktienmarkt. Dort drückten die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle auf die Kurse.
In den USA gebe es infolge der Zollpolitik von Trump Sorgen vor einer konjunkturellen Abkühlung, schrieben die Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen. Verstärkt würden die Befürchtungen von diversen Frühindikatoren, die sich zuletzt abgeschwächt hätten. Der Arbeitsmarkt zeigt sich zunächst aber weiterhin solide. So sind die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe etwas gefallen. Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,21 2,30 -0,09 13 5 Jahre 2,60 2,63 -0,03 21 10 Jahre 3,15 3,17 -0,02 37 30 Jahre 3,59 3,59 0 46
ste/sto

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!