29.01.2025 16:33:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel überwiegend höher

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben sich am Mittwoch im Späthandel überwiegend höher gezeigt. Die Renditen zeigten sich dementsprechend fast ausnahmslos im Minus. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist um zwei Basispunkte auf 2,92 Prozent gefallen. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 36 Basispunkten.

Die Republik Österreich hat sich am Dienstagabend mit der Ausgabe zweier Bundesanleihen 6,5 Mrd. Euro an frischem Kapital am Markt geholt. Im Rahmen einer Syndizierung nahm die Republik 5 Mrd. Euro mit der Ausgabe einer neuen 10-jährigen Benchmarkanleihe ein, weitere 1,5 Mrd. Euro kamen von einer aufgestockten grünen Anleihe mit einer Laufzeit bis 2049, teilte die Oesterreichische Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA) mit.

Die Nachfrage bei der ersten Syndizierung des Jahres 2025 war laut OeBFA-Chef Markus Stix sehr gut. Das Orderbuch für beide Papiere gemeinsam schloss bei 51 Mrd. Euro. Für beide Papiere gemeinsam ergab sich eine 8,5-fache Überzeichnung. Das sei ein "starkes Zeichen für die Unterstützung für Österreichs Programm für grüne Finanzinstrumente", heißt es in der Aussendung.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,38 2,42 -0,04 12 5 Jahre 2,62 2,65 -0,03 26 10 Jahre 2,92 2,94 -0,02 36 30 Jahre 3,27 3,27 0 49

ste/mik

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!