10.12.2024 16:53:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel überwiegend höher
Dem Anleihemarkt fehlte es an klaren Impulsen. In Deutschland ist die Inflationsrate laut einer zweiten Schätzung erstmals seit Juli wieder über die Zwei-Prozent-Marke gestiegen. Die Daten bewegten den Markt jedoch nicht, da hier eine Erstschätzung bestätigt wurde.
Auch aus den USA stehen am Nachmittag keine wichtigen Konjunkturdaten an. Die Märkte warten jetzt auf die US-Verbraucherpreisdaten, die am Mittwoch veröffentlicht werden. In der Eurozone sind die Blicke auf die Europäische Zentralbank (EZB) gerichtet, die am Donnerstag ihre geldpolitischen Entscheidungen veröffentlichen wird. Es wird allgemein eine weitere Leitzinssenkung um 0,25 Prozentpunkte erwartet.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,03 2,10 -0,07 6 5 Jahre 2,24 2,26 -0,02 27 10 Jahre 2,50 2,49 +0,01 37 30 Jahre 2,83 2,85 -0,02 47
spa/mik

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!