20.10.2025 17:11:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel ohne klare Richtung

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben sich am Montag im Späthandel uneinheitlich gezeigt. Die Rendite der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe legte um einen Basispunkt auf 2,89 Prozent zu. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 30 Basispunkten.

Deutsche Staatsanleihen gaben zum Wochenauftakt leicht nach. Der Euro-Bund-Future fiel zuletzt um 0,04 Prozent auf 129,91 Punkte.

Belastet wurden die Anleihen am Montag von der positiven Stimmung an den Aktienbörsen. Signale für eine Einigung im US-chinesischen Handelsstreit und gute Vorgaben von Asiens Börsen stützten dort die Stimmung.

Marktbewegende Konjunkturdaten wurden zum Wochenbeginn nicht veröffentlicht. Wichtige Impulse von Datenseite erwarten die Analysten der Helaba erst gegen Ende der Woche, wenn Einkaufsmanagerindizes für Deutschland, Frankreich und die Eurozone sowie Inflationsdaten für die USA veröffentlicht werden. Von den US-Preisdaten werden auch Hinweise auf die mit Spannung erwartete Zinsentscheidung der US-Notenbank in der kommenden Woche erhofft.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,02 2,01 +0,01 9 5 Jahre 2,46 2,46 0 28 10 Jahre 2,89 2,88 +0,01 30 30 Jahre 3,62 3,62 0 44

mik/ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!