26.02.2025 16:22:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Kursaufschlägen
Aufwärts ging es auch mit den Kursen der deutschen Staatsanleihen. Der Euro-Bund-Future legte leicht um 0,13 Prozent zu.
Marktbeobachter verwiesen auf einen impulsarmen Handel. Die am Nachmittag in den USA veröffentlichten Immobiliendaten brachten nach Europa kaum sichtbare Auswirkungen. In den Vereinigten Staaten sind im Jänner die Neubauverkäufe um 10,5 Prozent eingebrochen, Experten hatten im Vorfeld lediglich einen Rückgang in Höhe von 2,6 Prozent erwartet.
Auch am Vormittag publizierte Konjunkturdaten aus Deutschland wirkten sich kaum auf den Anleihenmarkt aus. Die Konsumstimmung der Verbraucher bleibt trüb. Nach einer Studie der Nürnberger Institute GfK und NIM legten die Konjunkturerwartungen im Februar zwar zu, die Einkommenserwartungen und die Anschaffungsneigung waren aber rückläufig. Auch die Sparneigung nahm zu.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,21 2,23 -0,02 14 5 Jahre 2,46 2,48 -0,02 25 10 Jahre 2,86 2,88 -0,02 41 30 Jahre 3,19 3,21 -0,02 48
ste/spo

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!