25.02.2025 16:41:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Gewinnen

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen sind am Dienstag im Späthandel etwas gestiegen. Im Gegenzug sanken die Renditen. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist um 3 Basispunkte auf 2,87 Prozent gefallen. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 41 Basispunkten.

Wachstumszahlen aus Deutschland fielen wie erwartet schwach aus. Sinkende Exporte und Produktionsrückgänge im Auto- und Maschinenbau belasten die deutsche Wirtschaft. Im vierten Quartal 2024 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent zum Vorquartal.

Am Nachmittag richtete sich der Blick auf die USA: Die Stimmung der Verbraucher in den USA hat sich im Februar unerwartet deutlich eingetrübt. Der Konsumindikator sei um 7,0 Punkte auf 98,3 Punkte gefallen, teilte das Marktforschungsinstitut Conference Board mit. Dies ist der niedrigste Wert seit Juni 2023 und der stärkste Rückgang seit August 2021. Volkswirte hatten mit 102,5 Punkten gerechnet. Der Wert für den Monat Jänner wurde allerdings von 104,1 auf 105,3 Punkte nach oben revidiert.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,19 2,30 -0,11 13 5 Jahre 2,46 2,50 -0,04 25 10 Jahre 2,87 2,90 -0,03 41 30 Jahre 3,20 3,23 -0,03 47

ger/spa

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!