27.05.2024 16:04:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Gewinnen
Der Handel am Anleihemarkt zum Wochenstart wurde von Marktbeobachtern als "gedämpft" beschrieben. An den großen Handelsplätzen USA und Großbritannien wurde am Montag feiertagsbedingt nicht gehandelt.
Konjunkturdaten aus Deutschland enttäuschten die Erwartungen. Das Ifo-Geschäftsklima stagnierte im Mai, wohingegen Analysten mehrheitlich mit einer Verbesserung gerechnet hatten. Die Geschäftsaussichten verbesserten sich, die aktuelle Lage wurde von den befragten Unternehmen dagegen schlechter beurteilt.
"Nach mehreren positiven Überraschungen seitens der Konjunkturdaten in den zurückliegenden Wochen ist dies ein leichter Stimmungsdämpfer", kommentierte Ökonom Elmar Völker von der Landesbank Baden-Württemberg. Auch die Experten von der Landesbank Hessen-Thüringen zeigten sich überrascht von der Stagnation. Andere Frühindikatoren seien zuletzt gestiegen. Die wirtschaftliche Entwicklung scheine sich wohl nur zögerlich zu verbessern, erklärte Analyst Ulrich Wortberg.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 3,13 3,27 -0,14 10 5 Jahre 2,90 2,98 -0,08 29 10 Jahre 3,01 3,06 -0,05 46 30 Jahre 3,15 3,18 -0,03 48
ger/sto

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!