27.05.2024 16:04:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Gewinnen

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen sind am Montag im Späthandel gestiegen. Im Gegenzug sanken die Renditen. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist um 5 Basispunkte auf 3,01 Prozent gefallen. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 46 Basispunkten.

Der Handel am Anleihemarkt zum Wochenstart wurde von Marktbeobachtern als "gedämpft" beschrieben. An den großen Handelsplätzen USA und Großbritannien wurde am Montag feiertagsbedingt nicht gehandelt.

Konjunkturdaten aus Deutschland enttäuschten die Erwartungen. Das Ifo-Geschäftsklima stagnierte im Mai, wohingegen Analysten mehrheitlich mit einer Verbesserung gerechnet hatten. Die Geschäftsaussichten verbesserten sich, die aktuelle Lage wurde von den befragten Unternehmen dagegen schlechter beurteilt.

"Nach mehreren positiven Überraschungen seitens der Konjunkturdaten in den zurückliegenden Wochen ist dies ein leichter Stimmungsdämpfer", kommentierte Ökonom Elmar Völker von der Landesbank Baden-Württemberg. Auch die Experten von der Landesbank Hessen-Thüringen zeigten sich überrascht von der Stagnation. Andere Frühindikatoren seien zuletzt gestiegen. Die wirtschaftliche Entwicklung scheine sich wohl nur zögerlich zu verbessern, erklärte Analyst Ulrich Wortberg.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 3,13 3,27 -0,14 10 5 Jahre 2,90 2,98 -0,08 29 10 Jahre 3,01 3,06 -0,05 46 30 Jahre 3,15 3,18 -0,03 48

ger/sto

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!