15.12.2023 16:58:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel gestiegen
Der Euro-Bund-Future steigerte sich um 0,81 Prozent auf 137,38 Einheiten.
Die am heutigen Handelstag veröffentlichten Daten aus den USA und Europa zeugten von einer sich überraschend eingetrübten Stimmung unter Einkaufsmanager dies- und jenseits des Atlantiks. Dies dürfte Hoffnungen auf eine frühere Zinssenkung vonseiten der Europäischen Zentralbank (EZB) beflügelt haben.
Zudem hat die US-Industrie im November zwar etwas mehr produziert als von Experten prognostiziert, allerdings fiel der Anstieg geringer aus als erwartet. Gegenüber dem Vormonat stieg die Gesamtherstellung um 0,2 Prozent, wie die US-Notenbank Fed am Freitag in Washington mitteilte. Analysten hatten mit einem etwas deutlicheren Zuwachs von 0,3 Prozent gerechnet. Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,61 2,75 -0,14 10 5 Jahre 2,38 2,48 -0,10 37 10 Jahre 2,56 2,68 -0,12 54 30 Jahre 2,78 2,91 -0,13 57
sto/mha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!