27.06.2024 16:17:00

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel etwas höher

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen sind am Donnerstag im Späthandel etwas gestiegen. Im Gegenzug sanken die Renditen leicht. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist um einen Basispunkt auf 3,01 Prozent gefallen. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 57 Basispunkten.

Moderat im Plus zeigten sich auch die Kurse der deutschen Staatsanleihen. Der Euro-Bund-Future verbesserte sich um magere 0,05 Prozent. Die publizierten Konjunkturdaten bewegten die Kurse kaum. In der Eurozone hat sich das Geldmengenwachstum zuletzt weiter beschleunigt, während sich die Wirtschaftsstimmung im Euroraum leicht eintrübte. Stimmungsdaten aus Italien fielen zudem durchwachsen aus.

Weiters beließen die Notenbanken Schwedens und der Türkei ihre Geldpolitik nach ihren Zinssitzungen unverändert. Die Zentralbanken befinden sich jedoch auf unterschiedlichem Kurs: Während die türkischen Währungshüter mit extrem hohen Leitzinsen von 50 Prozent gegen die ausufernde Inflation vorgehen, befinden sich ihre schwedischen Kollegen auf Lockerungskurs. Dieser soll im Jahresverlauf fortgesetzt werden.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 3,12 3,15 -0,03 31 5 Jahre 2,82 2,89 -0,07 38 10 Jahre 3,01 3,02 -0,01 57 30 Jahre 3,18 3,21 -0,03 55

ste/spa

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!