10.05.2014 13:10:48
|
Obama will Sonnenenergie fördern - Solardach fürs Weiße Haus
MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - US-Präsident Barack Obama will die Solarenergie fördern und den Ausstoß von Kohlendioxid in seinem Land senken. In den kommenden Jahren sollen zwei Milliarden Dollar (rund 1,5 Milliarden Euro) investiert werden, um den Energieverbrauch in Regierungsgebäuden zu verringern. Das sagte Obama am Freitag (Ortszeit) im kalifornischen Mountain View.
Obama will dabei mit gutem Beispiel vorangehen: Die Installation von Solarkollektoren auf dem Dach des Weißen Hauses sei jetzt abgeschlossen, zitierten US-Medien einen Regierungssprecher.
"Es gibt kostengünstige Möglichkeiten, den Klimawandel zu bekämpfen und gleichzeitig Arbeitsplätze zu schaffen", sagte der Präsident beim Besuch einer Filiale der Supermarktkette Wal-Mart (Wal-Mart Stores). Mit 300 Unternehmen sowie regionalen und lokalen Verwaltungen sei eine stärkere Nutzung der Sonnenenergie vereinbart worden. Mit diesem Solarstrom könnten 130 000 Haushalte versorgt werden. Bis 2020 sollen zudem 50 000 Fachkräfte für die Solar-Industrie ausgebildet werden.
Die Initiative zur Förderung erneuerbarer Energien werde zur Senkung des Kohlendioxidausstoßes beitragen: Die mögliche Verringerung des CO2-Ausstoßes sei so groß, als würden ein Jahr lang 80 Millionen Autos von der Straße genommen. Die Maßnahmen können ohne Zustimmung des Kongresses umgesetzt werden. Auf dem Dach des Weißen Hauses hatte einst schon Präsident Jimmy Carter Solarzellen installieren lassen, Ronald Reagan ließ sie später aber wieder abbauen./jv/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Walmartmehr Nachrichten
14.02.25 |
How a resurgent Walmart saw off the Amazon threat (Financial Times) | |
13.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Schwache Performance in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Mittwochmittag Verluste (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Walmart-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Walmart von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Walmartmehr Analysen
12.02.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
05.12.24 | Walmart Buy | UBS AG | |
20.11.24 | Walmart Halten | DZ BANK | |
20.11.24 | Walmart Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
First Solar Inc | 153,24 | -1,05% |
|
Walmart | 100,48 | 1,05% |
|