Index-Bewegung 27.09.2024 16:03:40

NYSE-Handel: S&P 500 zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen

NYSE-Handel: S&P 500 zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen

Am Freitag geht es im S&P 500 um 16:01 Uhr via NYSE um 0,18 Prozent auf 5 755,88 Punkte aufwärts. Damit sind die enthaltenen Werte 46,611 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,219 Prozent auf 5 757,96 Punkte an der Kurstafel, nach 5 745,37 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 5 748,47 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 5 757,36 Einheiten.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 0,770 Prozent. Der S&P 500 wurde vor einem Monat, am 27.08.2024, mit 5 625,80 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 27.06.2024, lag der S&P 500-Kurs bei 5 482,87 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 27.09.2023, bei 4 274,51 Punkten.

Der Index legte auf Jahressicht 2024 bereits um 21,36 Prozent zu. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 767,37 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten markiert.

Gewinner und Verlierer im S&P 500

Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit Walgreens Boots Alliance (+ 6,10 Prozent auf 9,04 USD), Wynn Resorts (+ 4,92 Prozent auf 95,51 USD), Las Vegas Sands (+ 4,24 Prozent auf 50,45 USD), Super Micro Computer (+ 3,86 Prozent auf 417,92 USD) und MGM Resorts International (+ 3,47 Prozent auf 39,64 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil Universal Health Services (-4,65 Prozent auf 228,52 USD), HP (-4,23 Prozent auf 35,29 USD), Dell Technologies (-3,23 Prozent auf 122,41 USD), Eli Lilly (-3,08 Prozent auf 881,28 USD) und Costco Wholesale (-2,29 Prozent auf 880,79 USD).

Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 4 912 031 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,088 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Titel

Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Mit 600,00 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen

07.02.25 NVIDIA Buy UBS AG
27.01.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
21.01.25 NVIDIA Buy UBS AG
14.01.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
10.01.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 232,35 0,74% Apple Inc.
CME Group Inc (A) 236,50 -1,00% CME Group Inc (A)
Costco Wholesale Corp. 1 027,60 0,08% Costco Wholesale Corp.
Dell Technologies 110,36 5,16% Dell Technologies
Eli Lilly 816,50 -1,87% Eli Lilly
First Republic Bank 0,01 0,00% First Republic Bank
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 31,69 -0,09% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
Las Vegas Sands Corp. 40,38 0,55% Las Vegas Sands Corp.
MGM Resorts International 38,33 -0,96% MGM Resorts International
NVIDIA Corp. 132,62 2,82% NVIDIA Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Universal Health Services Inc. 174,00 0,00% Universal Health Services Inc.
Walgreens Boots Alliance Inc 9,30 -0,58% Walgreens Boots Alliance Inc
Wynn Resorts Ltd. 77,55 1,52% Wynn Resorts Ltd.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 114,63 -0,01%