SVB Financial Group Aktie
WKN: A0ET46 / ISIN: US78486Q1013
Kursverlauf |
24.07.2025 16:04:24
|
NYSE-Handel: S&P 500 beginnt Sitzung im Plus
Um 16:00 Uhr erhöht sich der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,19 Prozent auf 6 370,87 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 48,611 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,167 Prozent fester bei 6 369,50 Punkten, nach 6 358,91 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 6 374,63 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 6 360,57 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 1,05 Prozent. Noch vor einem Monat, am 24.06.2025, lag der S&P 500 bei 6 092,18 Punkten. Der S&P 500 lag vor drei Monaten, am 24.04.2025, bei 5 484,77 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.07.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 427,13 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 8,56 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 6 374,63 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell West Pharmaceutical Services (+ 23,76 Prozent auf 281,33 USD), Charles River Laboratories International (+ 7,75 Prozent auf 180,96 USD), AO Smith (+ 6,56 Prozent auf 76,06 USD), T-Mobile US (+ 6,51 Prozent auf 249,15 USD) und Nasdaq (+ 6,14 Prozent auf 93,70 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil LKQ (-21,38 Prozent auf 30,36 USD), Dow (-12,99 Prozent auf 26,43 USD), Chipotle Mexican Grill (-12,44 Prozent auf 46,22 USD), IBM (-9,63 Prozent auf 254,85 USD) und Southwest Airlines (-9,46 Prozent auf 33,90 USD).
S&P 500-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 9 418 687 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit 3,542 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten inne. Unter den Aktien im Index zeigt die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SVB Financial Groupmehr Nachrichten
16.10.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der S&P 500 nachmittags (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 schwächer (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Handel in New York: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im S&P 500 (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Börse New York: So entwickelt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der S&P 500 am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Mittwochshandel in New York: S&P 500 zum Handelsstart in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu SVB Financial Groupmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
A.O. Smith Corp. | 58,46 | -1,12% |
|
Brown-Forman Corp. (B) | 23,71 | 2,29% |
|
Charles River Laboratories International Inc. | 147,60 | 1,20% |
|
Chipotle Mexican Grill Inc. | 35,21 | -1,84% |
|
Dow Inc | 18,35 | -3,17% |
|
First Republic Bank | 0,00 | -65,00% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 234,65 | -0,78% |
|
LKQ Corp. | 25,20 | -0,79% |
|
Nasdaq Inc | 76,57 | 2,00% |
|
NVIDIA Corp. | 153,90 | -0,56% |
|
Southwest Airlines Co. | 28,07 | -2,09% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 360,40 | -0,85% |
|
T-Mobile US | 192,52 | -0,51% |
|
West Pharmaceutical Services Inc. | 225,80 | 0,98% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 629,07 | -0,63% |