Porsche vz. Aktie

Porsche vz. für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: PAG911 / ISIN: DE000PAG9113

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
26.10.2025 13:17:40

Noch-Porsche-Chef sieht Sportwagenbauer robust aufgestellt

BERLIN (dpa-AFX) - Der scheidende Porsche-Chef (Porsche vz) Oliver Blume sieht den Sportwagenbauer nach der Neuausrichtung für die Zukunft gut aufgestellt. In der "Bild am Sonntag" verwies er darauf, 2025 eine umfassende Neuausrichtung bei Strukturen, Kosten und Produktstrategie umgesetzt zu haben.

Es gebe erhebliche Investitionen in komplett flexible Antriebe: Verbrenner, Hybrid und Elektro. Damit habe er eine "sehr robuste Aufstellung für die Zukunft" geschaffen, sagte Blume und räumte ein, dass sich Porsche in einer "massiven Krise" befinde. Zugleich zeigte er sich optimistisch: "Ab nächstem Jahr gibt es einen deutlich positiven Trend."

Blume, der seit September 2022 auch Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) führt, steht noch bis Ende des Jahres an der Spitze des Sportwagenbauers. Danach wechselt er komplett nach Wolfsburg. Anfang 2026 übernimmt der frühere McLaren-Manager Michael Leiters den Porsche-Chefposten.

Im dritten Quartal Betriebsverlust

Porsche hatte am Freitag einen Gewinneinbruch vermeldet und dies mit der Neuausrichtung begründet. Die Milliardenkosten für die Verbrenner-Verlängerung haben den Gewinn des Sport- und Geländewagenbauers Porsche in den ersten drei Quartalen fast vollständig aufgezehrt.

Von Juli bis September meldete der mehrheitlich zum Volkswagen-Konzern gehörende Sportwagenbauer sogar einen Betriebsverlust von 966 Millionen Euro. Hauptbelastungsfaktor ist der Strategieschwenk des Managements. Das erwartet, dass der Tiefpunkt in diesem Jahr durchschritten sein werde und Porsche sich ab 2026 spürbar verbessere.

Mit Blick auf die Chip-Lieferprobleme mit Auswirkungen auch für den Volkswagen-Konzern sagte Blume: "Die aktuelle Chip-Krise zeigt, wie zerbrechlich unsere Welt ist. Anders als in der letzten Halbleiterkrise geht es um sehr einfache Chips, die branchenübergreifend und vor allem in Autos eingesetzt werden. Wir sind im Volkswagen-Konzern kurzfristig versorgt. Wir brauchen eine zügige politische Lösung."/sl/DP/zb

Analysen zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)mehr Analysen

10:50 Porsche vz. Equal Weight Barclays Capital
10:27 Porsche vz. Buy Deutsche Bank AG
08:41 Porsche vz. Hold Warburg Research
07:40 Porsche vz. Market-Perform Bernstein Research
06:09 Porsche vz. Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel