23.05.2014 13:25:06
|
Niema Movassat: Thailand braucht politische Kehrtwende
"Die Weltbank und die internationale Staatengemeinschaft feiern Thailand aufgrund seiner hohen Wachstumsraten als wirtschaftliches Vorzeigemodell. Doch große Teile der Landbevölkerung sind vom gesellschaftlichen Aufstieg abgeschnitten. Die Schere zwischen Arm und Reich, Stadt und Land geht immer weiter auseinander. Die politischen Krisen, die das südostasiatische Land in den letzten Jahren regelmäßig erschüttern, zeigen: Eine Politik, die ihren Erfolg alleine am Wirtschaftswachstum misst, ist Teil des Problems, und nicht Teil der Lösung.
Daher muss die Politik auf nationaler und internationaler Ebene
eine Kehrtwende vollziehen. Nicht nackte volkswirtschaftliche
Kennziffern, sondern die Teilhabe aller Menschen an der
wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklung
sollten zum Gradmesser ihres Erfolges werden. Dasselbe gilt für die
deutsche Entwicklungspolitik. Auch sie muss die Bekämpfung der
Ungleichheit und die nachhaltige Entwicklung der ländlichen Regionen
viel stärker in den Fokus nehmen. Ansonsten werden militärische
Umstürze auch in den nächsten Jahrzehnten an der Tagesordnung bleiben
in Thailand, aber auch in vielen anderen Staaten."
OTS: Fraktion DIE LINKE. newsroom: http://www.presseportal.de/pm/41150 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
Pressekontakt: Hendrik Thalheim Pressesprecher Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon +4930/227-52800 Telefax +4930/227-56801 pressesprecher@linksfraktion.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!