Vodafone Group Aktie
WKN DE: A1XA83 / ISIN: GB00BH4HKS39
18.10.2018 22:24:41
|
Neuregelung für Nachforderungen bei Netzentgelten
BERLIN (dpa-AFX) - Im Streit um die Netzentgelte ihrer Konkurrenten werden große Telekommunikationsunternehmen besser gestellt. Künftig sind nur noch kleine und mittlere Unternehmen bis zu einem Jahresumsatz von 100 Millionen Euro vor Nachzahlungsforderungen der großen Konzerne geschützt. Der Bundestag verabschiedete am Donnerstagabend eine entsprechende Reform und setzte damit ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2016 um.
Dominante Anbieter und Netzbetreiber wie die Deutsche Telekom kassieren von ihren Mitbewerbern Entgelte für den Zugang zu bestimmten Leistungen - etwa im Festnetz für die "letzte Meile" zum Telefonanschluss des Kunden oder im Mobilfunk für die Durchleitung von Telefonaten und Daten. Die Höhe der fälligen Zahlungen legt die Bundesnetzagentur fest. Korrigiert ein Gericht diese Summe nach oben, war es zum Schutz der Wettbewerber bislang nicht möglich, das Geld nachträglich einzutreiben. Diese Schutzfunktion fällt nun aber weg, wenn die Nachforderung an ein Unternehmen geht, das jährlich mehr als 100 Millionen Euro Umsatz macht.
Netzbetreiber wie Telekom, Vodafone (Vodafone Group) und Telefonica waren gegen die bisherige Regelung vor das Verfassungsgericht gezogen und hatten dort Recht bekommen. Die Karlsruher Richter entschieden, dass finanzstarke Konkurrenten nicht auf den bisherigen Schutz angewiesen seien, und verpflichteten die Politik zu der nun vollzogenen Gesetzesänderung./ax/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vodafone Group PLCmehr Nachrichten
11.04.25 |
FTSE 100-Wert Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Vodafone Group von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 gibt am Dienstagnachmittag Gas (finanzen.at) | |
04.04.25 |
FTSE 100-Wert Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust hätte ein Vodafone Group-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Verluste in London: FTSE 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
28.03.25 |
FTSE 100-Wert Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust hätte ein Vodafone Group-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Börse London: So performt der FTSE 100 mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Analysen
21.02.24 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.23 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
05.12.23 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 30,86 | -2,59% |
|
Telefonica S.A. | 3,96 | -0,80% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,22 | 1,56% |
|
Vodafone Group PLC | 0,76 | -0,34% |
|