06.03.2025 09:50:00

Neugeschäft im Immobilien-Leasing 2024 eingebrochen

Im schwachen wirtschaftlichen Umfeld des Vorjahres ist das Neugeschäft in der Leasingbranche in Österreich insgesamt um 1,3 Prozent auf 9,13 Mrd. Euro gewachsen. Das Bestandsvolumen kam damit auf 27,62 Mrd. Euro, teilte der Verband Österreichischer Leasing-Gesellschaften (VÖL) am Donnerstag mit. Kfz-Leasing wuchs demnach zwar um 5,8 Prozent. Doch Mobilien-Leasing ging im Neugeschäft um 4,8 Prozent zurück und Immobilien-Leasing brach um 51,6 Prozent (um 207 Mio. Euro) ein.

"Die gesamtwirtschaftliche Zurückhaltung bei Investitionen stellt auch für die Leasingbranche eine Herausforderung dar", so VÖL-Generalsekretärin Magdalena Gruber. "Doch Leasing ist und bleibt eine attraktive Finanzierungsform und ein wichtiger Motor für Investitionen." Insgesamt gab es 2024 zum Jahresende 806.131 Leasingverträge.

Für heuer erwartet Verbandspräsident Alexander Nekolar "ein Jahr der Anpassung und der Innovation. Nachhaltige und digitale Finanzierungsmodelle werden an Bedeutung gewinnen und Unternehmen weiterhin unterstützen, auch in einem schwierigen Umfeld zu wachsen."

phs/hel

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!