01.07.2015 22:32:42
|
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bertelsmann-Studie zu inklusivem Schulunterricht Dicke Bretter bohren Kristine Gresshöhner
Bielefeld (ots) - Es wäre Augenwischerei zu glauben, dass sich
alle Eltern und alle Kinder über inklusiven Unterricht freuen.
Inklusion - das heißt Zugehörigkeit. Doch so mancher Förderschüler
benötigt eine spezielle Umgebung und eine besonders aufwendige
Förderung, um eben richtig dazuzugehören und nicht in der Masse
unterzugehen. Der Einzelfall entscheidet, der Einzelfall hat
spezielle Bedürfnisse, also ist der Einzelfall maßgeblich und darf
nicht gezwungen werden, von der Regelschule in eine Förderschule zu
wechseln. Ein Lehrer, der allein vor seiner Klasse steht, kann das eh
nicht leisten. Daher muss die Politik deutlich mehr Stellen schaffen
und das zeitnah. Die Lehrerbildung muss sich noch stärker an der
Praxis orientieren. Wer Neues wagt, muss dicke Bretter bohren. Und
für mehrere Interessensgruppen einen gemeinsamen Nenner finden. Der
Blick über die Staatsgrenze zeigt, dass andere Länder das bereits
geschafft haben. Auch bei uns muss das gelingen.
OTS: Neue Westfälische (Bielefeld) newsroom: http://www.presseportal.de/nr/65487 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2
Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 271 nachrichten@neue-westfaelische.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!