29.04.2013 23:02:58
|
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Telekom: Das Web hat seinen Preis, von Bernhard Fleischmann
Regensburg (ots) - Freiheit ist das oberste Gebot im Internet. Hat
sie aber auch einen Preis? Diese Frage wird ungern gestellt, und noch
weniger beliebt sind die möglichen Antworten. Die Umsonst-Kultur in
Netz hat ja ihren Charme. Allerdings ist es eine Illusion, dass das
Web nichts kosten darf. Flatrates sind wirtschaftlich entweder nicht
darstellbar oder unfair - da muss es Profiteure und Verlierer geben,
anders können sie sich nicht rechnen. Wer unbegrenzt riesige
Datenvolumina hin- und herschaufeln will, muss sich schon mal fragen,
wie die immens teure Technik finanziert werden soll. Die
privatwirtschaftliche Lösung lautet: Wer viel Daten bewegt, zahlt
entsprechend viel. Wer die These vertritt, das Netz habe eine stets
unbegrenzt zur Verfügung stehende Infrastruktur zu sein, der muss sie
in staatliche Hände legen - und alle Bürger müssen entsprechend
höhere Steuern zahlen. Umsonst dazu gibt es dann den staatlichen
Zugriff auf das Web. Das wiederum will auch kaum jemand.
Originaltext: Mittelbayerische Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62544 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2
Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!