HELLA Aktie
WKN DE: A13SX2 / ISIN: DE000A13SX22
21.06.2017 13:27:41
|
Millionenstrafe gegen deutsche Autozulieferer wegen Leuchten-Kartells
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Wegen eines Kartells bei Fahrzeugleuchten bittet die EU-Kommission zwei deutsche Autozulieferer zur Kasse. Die Unternehmen Automotive Lighting und Hella sollen eine Strafe von gut 26,7 Millionen Euro zahlen. Dies gab die Brüsseler Behörde am Mittwoch bekannt. Als dritter Beteiligter muss die französische Firma Valeo dagegen nichts zahlen, weil sie die illegalen Preisabsprachen aufdeckte. Alle Unternehmen hätten ihre Kartellbeteiligung eingeräumt und dem Vergleich zugestimmt.
Die drei Zulieferer hätten ihre Preise und Bedingungen für den gesamten Europäischen Wirtschaftsraum über drei Jahre hinweg koordiniert, erklärte die Kommission. Mitarbeiter sollen sich auf Messen, bei Veranstaltungen oder auch bei Kundenbesuchen getroffen haben. Sie hätten den Stand von Preisverhandlungen untereinander ausgetauscht und Preiserhöhungen für Ersatzteile abgesprochen.
"Mit dem heutigen Beschluss wird verdeutlicht, dass wir Kartelle, die den europäischen Markt beeinträchtigen, nicht akzeptieren", erklärte Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. Die drei Hersteller hätten nicht miteinander konkurriert und durch ihre Absprachen Fahrzeughersteller geschädigt.
Valeo wurde die von der Kommission errechnete, mögliche Strafe von 30,5 Millionen Euro vollständig erlassen. Automotive Lighting erhielt nach Mitarbeit im Verfahren einen Nachlass von 45 Prozent und soll jetzt 16,3 Millionen Euro zahlen. Bei Hella waren es nach einem Rabatt von 30 Prozent 10,4 Millionen Euro.
Der Bußgeldbescheid sei Teil weit reichender Ermittlungen gegen Kartelle bei Autozulieferern, hieß es. Mehrere ähnliche Bescheide seien bereits ergangen. Weitere Untersuchungen liefen noch, unter anderem zu Sicherheitssystemen für Fahrzeuginsassen./vsr/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu HELLA GmbH & Co. KGaAmehr Nachrichten
10.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX legt schlussendlich Turbo ein (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Börse Frankfurt: MDAX springt deutlich an (finanzen.at) | |
10.04.25 |
MDAX aktuell: So entwickelt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX springt zum Start des Donnerstagshandels kräftig an (finanzen.at) | |
04.04.25 |
XETRA-Handel MDAX beendet den Handel mit klaren Verlusten (finanzen.at) | |
04.04.25 |
XETRA-Handel MDAX-Börsianer nehmen am Freitagnachmittag Reißaus (finanzen.at) | |
04.04.25 |
EQS-HV: HELLA GmbH & Co. KGaA: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 16.05.2025 in Rheda-Wiedenbrück mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG (EQS Group) | |
04.04.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: Das macht der MDAX am Freitagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu HELLA GmbH & Co. KGaAmehr Analysen
03.04.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
28.02.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
27.02.25 | HELLA Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
27.11.24 | HELLA Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
HELLA GmbH & Co. KGaA | 85,70 | 1,42% |
|