BASF Aktie
WKN: 936785 / ISIN: US0552625057
14.12.2013 11:22:34
|
Milliarden-Nachzahlung droht: Deutsche Ökostromhilfen auf Prüfstand
Sollte die EU-Kommission in dem Verfahren zu dem Schluss kommen, dass die gewährten Rabatte unzulässig waren, müssten die Unternehmen diese zurückzahlen. Deutschlands Industrie fürchtet milliardenschwere Nachzahlungen. In jedem Fall müssten die Konzerne Rückstellungen bilden.
Schon seit Monaten wird das Verfahren erwartet, Brüssel hatte den Termin aber immer wieder verschoben. EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia sagte vor zwei Wochen, das Verfahren werde "ohne Zweifel" bis Weihnachten kommen. Am Mittwoch tagt die EU-Kommission zum letzten Mal vor der Weihnachtspause.
Formal dreht sich der Streit darum, ob das EEG als Beihilfe betrachtet werden muss. Während Brüssel davon ausgeht, hat die Bundesregierung das stets bestritten. Staatliche Beihilfen müssen von der EU-Kommission genehmigt werden.
Allerdings ist der Umfang der anstehenden Prüfung noch unklar. Almunia könnte gegen das gesamte deutsche Ökostromfördermodell vorgehen oder nur gegen die Rabatte für die Industrie.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz enthält feste langjährige Preiszusagen für die Einspeisung von Ökostrom (aus Solar-, Wind- und Biomasseanlagen) ins Netz. Die Höhe ist abhängig vom Anschlussdatum. Die Differenz zwischen dem am Markt erzielten Preis und der festen Vergütung bildet die EEG-(Ökostrom)-Umlage. Auch weil es immer mehr Industrierabatte gibt, steigen die Kosten für die Bürger.
Die EU-Kommission will am Mittwoch auch die seit langem erwarteten EU-Leitlinien für Energie- und Umweltbeihilfen in einem Entwurf vorlegen und eine öffentliche Konsultation von Firmen und Behörden darüber beginnen. Die Leitlinien legen erstmals einheitliche Regeln für Energiebeihilfen fest. Bisher wird bei Staatshilfen für die Strom- und Gasbranche von Fall zu Fall entschieden. Bis Sommer 2014 soll dann die Endfassung der Leitlinien vorliegen./mt/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Shmehr Nachrichten
01.05.25 |
Ausblick: BASF legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
29.04.25 |
BASF-Aktie in Rot: Millionen-Investition in Ludwigshafen (Dow Jones) | |
17.04.25 |
Erste Schätzungen: BASF stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
28.02.25 |
BASF-Aktie im Plus: Kräftiges operatives Gewinnplus für 2025 geplant (finanzen.at) | |
27.02.25 |
Ausblick: BASF legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
13.02.25 |
BASF-Aktie gewinnt: BASF plant möglichen IPO der Agrarchemie-Sparte (Dow Jones) | |
13.02.25 |
Erste Schätzungen: BASF gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
10.02.25 |
BASF-Aktie fällt leicht: Verkaufsprozess des Farbengeschäfts gestartet (Dow Jones) |
Analysen zu BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Shmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 10,90 | 5,83% |
|
Bayer AG (spons. ADRs) | 5,60 | 14,29% |
|
E.ON sp. ADRs | 15,00 | -1,96% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 33,60 | 0,00% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in Fernost ziehen an - Shanghai im FeiertagAsiens Aktienmärkte verbuchen am Freitag Zugewinne.