08.08.2024 13:19:43

MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und Märkte -2-

hat im zweiten Quartal Schäden aus Naturkatastrophen weggesteckt und auch dank eines starken Kapitalanlageergebnisses deutlich mehr verdient als im Vorjahreszeitraum.

BIKE24

hat im zweiten Quartal weiterhin einen Verlust geschrieben, operativ bereinigt aber den Gewinn gesteigert. Die Jahresprognose, die eine positive Marge vorsieht, bestätigte das Unternehmen.

DBAG

hat nach einem Einbruch des Bewertungs- und Abgangsergebnissses ihrer Portfoliogesellschaften im dritten Geschäftsquartal 2023/24 (per Ende Juni) auf 5,7 Millionen von 35,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum nur knapp einen Verlust vermieden.

DEUTZ

hat sich die schwächere Nachfrage im zweiten Quartal fortgesetzt. Im ersten Halbjahr insgesamt waren Auftragseingang, Absatz, Umsatz und Gewinne weiter rückläufig, die Rendite aber noch im Zielkorridor.

EVOTEC

erhält von Bristol Myers Squibb 25 Millionen US-Dollar im Rahmen der strategischen Partnerschaft zur Stärkung der gemeinsamen Pipeline an Neurologie-Programmen.

GFT

senkt seine Wachstumserwartungen für das laufende Jahr. Die "Wahrscheinlichkeit verzögerter Kundenentscheidungen" sei gestiegen, erklärte der IT-Dienstleister und Softwareentwickler.

GRENKE

hat im zweiten Quartal operativ deutlich mehr verdient als im Vorjahreszeitraum.

HAMBORNER REIT

hat nach einem leichten Anstieg beim operativen Gewinn FFO sowie Mieterlösen im ersten Halbjahr die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt.

KNAUS TABBERT

hat im zweiten Quartal bei rückläufigen Umsätzen einen Ergebniseinbruch verzeichnet. Den vor knapp einem Monat reduzierten Ausblick bekräftigte das Unternehmen.

OHB

hat auch im zweiten Quartal bei höheren Einnahmen deutlich weniger verdient. Den Abschluss der Übernahme durch den Investor KKR erwartet OHB kurzfristig.

PROSIEBENSAT.1

hat im zweiten Quartal sein Umsatz- und Ergebniswachstum fortgesetzt und den Jahresausblick bestätigt. Im zweiten Quartal ebenso wie im ersten Halbjahr wuchs der Umsatz um 5 Prozent - auf 907 Millionen bzw. 1,774 Milliarden Euro.

RHEINMETALl

hat im zweiten Quartal in nahezu allen Geschäftsbereichen eine teils deutlich bessere Profitabilität erzielt und den jüngst bestätigten Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigt.

SAF-HOLLAND

hat im zweiten Quartal wegen weiter sinkender Nachfrage nach neuen Lkw und Trailern in Amerika und Europa deutlich weniger umgesetzt als im Vorjahr.

WESTWING

ist im zweiten Quartal trotz anhaltend herausfordernder Marktbedingungen gewachsen, hat trotz höherer Einnahmen aber operativ etwas weniger verdient.

SCOUT24

hat seinen Wachstumskurs im zweiten Quartal fortgesetzt und sowohl beim Umsatz als auch Ergebnis die Markterwartungen leicht übertroffen. Den Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr bestätigte der Betreiber des Online-Marktplatzes Immoscout24.

SGL CARBON

blickt nach einem Umsatzminus im zweiten Quartal etwas vorsichtiger auf das Gesamtjahr. Die bisher genannten Bandbreiten für Umsatz und bereinigtes EBITDA sollen dieses Jahr "am unteren Ende der avisierten Spanne" erreicht werden.

STRÖER

ist im zweiten Quartal 2024 weiter gewachsen und hat sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis deutlicher gesteigert als erwartet.

UNIPER

hat die Rückstellungen zur Rückzahlung staatlicher Beihilfen deutlich auf 3,4 Milliarden von 2,2 Milliarden Euro erhöht. Per Ende Juni sei eine Rückstellung für die Weiterleitung von Erlösen aus Schadensersatzansprüchen gegen Gazprom von rund 540 Millionen Euro erfasst worden.

PROSUS

der größte Aktionär von Tencent Holdings, verliert Finanzvorstand Basil Sgourdos. Der Manager kündigte dem Unternehmen zufolge an, gegen Ende diesen Jahres in den Ruhestand zu gehen.

ZURICH INSURANCE

hat im ersten Halbjahr dank einer starken Leistung in allen Geschäftsbereichen die Markterwartungen übertroffen und macht nach eigenen Angaben solide Fortschritte auf dem Weg, alle Finanzziele für die Jahre 2023 bis 2025 zu übertreffen.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/flf

(END) Dow Jones Newswires

August 08, 2024 07:20 ET (11:20 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!