05.04.2024 13:01:40
|
MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und Märkte -2-
hält die Dividende stabil. Wie in den drei Quartalen zuvor sollen die Aktionäre auch eine Schlussdividende von 0,23 Euro erhalten. Zudem bestätigte der italienische Ölkonzern seine Pläne, dieses Jahr Aktien für 1,1 Milliarden Euro zurückzukaufen.
FOXCONN
hat im März einen deutlichen Umsatzanstieg verzeichnet und dabei von der starken Nachfrage nach Cloud- und Unterhaltungselektronikprodukten profitiert. Der taiwanische Hersteller von Konsumelektronikgeräten und Apple-Zulieferer stellt für das zweite Quartal Wachstum in Aussicht, trotz des starken Erdbebens in Taiwan diese Woche.
SAMSUNG
will mehreren Informanten zufolge seine Gesamtinvestitionen in Halbleiter im US-Bundesstaat Texas auf rund 44 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppeln.
SHELL
hat einen guten Start ins neue Jahr hingelegt. Der Ölkonzern geht nach vorläufigen Zahlen davon aus, dass seine Gasproduktion im ersten Quartal höher ausgefallen ist als ursprünglich erwartet. Der Gewinn dürfte allerdings im Vergleich zum Vorquartal gesunken sein.
TELECOM ITALIA
hat eine Vereinbarung für eine Brückenfinanzierung von 1,5 Milliarden Euro unterzeichnet, um seinen Finanzbedarf bis zum Abschluss des geplanten Verkaufs seines Festnetzgeschäfts zu decken.
VOLVO CAR
hat Details zu der geplanten Weitergabe der Polestar-Anteile an seine Aktionäre genannt. Die Aktionäre sollen Anteile im Wert von aktuell 10,4 Milliarden Kronen - umgerechnet 903 Millionen Euro - erhalten.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros
(END) Dow Jones Newswires
April 05, 2024 07:02 ET (11:02 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!