Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
Zahlen präsentiert |
01.08.2024 23:03:00
|
Meta Platforms-Aktie klettert: Meta-Bilanz überzeugt
Mit diesem Finanzpolster will Gründer und Chef Mark Zuckerberg weiter in die Entwicklung Künstlicher Intelligenz investieren. Der Chatbot Meta AI sei auf dem Weg, bis Ende des Jahres zum meistgenutzten KI-Assistenten der Welt zu werden, betonte Zuckerberg nach Vorlage der Zahlen.
Die KI-Visionen erfordern allerdings auch hohe Investitionen. Die Ausgaben von Meta stiegen im vergangenen Quartal um sieben Prozent auf 24,22 Milliarden Dollar. Für dieses Jahr rechnet Meta nun mit Kosten zwischen 37 und 40 Milliarden Dollar - und bereitet die Anleger darauf vor, dass sie 2025 noch "erheblich" wachsen werden. Vor allem Rechenleistung zum Training von KI-Modellen ist teuer.
Weiterhin viel Geld verschlingt die Sparte Reality Labs, in der Meta das Geschäft mit virtuellen Welten und Computerbrillen zusammenfasste. Der Bereich verbuchte einen operativen Verlust von knapp 4,9 Milliarden Dollar nach einem Minus von 3,74 Milliarden Dollar vor einem Jahr.
Die Meta Platforms-Aktie gewann im Handel an der NASDAQ letztlich 4,82 Prozent auf 497,74 US-Dollar.
Redaktion finanzen.at / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
31.07.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Meta mit Gewinnsprung - Analystenprognosen klar geschlagen - Aktie hebt ab (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
MÄRKTE USA/Etwas fester - Meta und Ebay mit Kursfeuerwerk (Dow Jones) | |
31.07.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 mittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 648,10 | -3,91% |
|