thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
01.08.2025 16:51:38
|
Merz: 'Tun alles, um Stahlindustrie zu erhalten'
SAARBRÜCKEN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bekennt sich zur Zukunft der deutschen Stahlindustrie. "Wir werden alles tun, um Stahlindustrie und Stahlproduktion in Deutschland zu erhalten", sagte er bei einem Besuch im Saarland. "Deutschland braucht auch in Zukunft Stahlindustrie, moderne Stahlindustrie, auch hin zur grünen Stahlindustrie."
Die Stahlproduktion in Deutschland zu erhalten, sei "ein strategisches Interesse unseres Landes". Er sei dabei, mit Standorten und Arbeitnehmern Gespräche zu führen, die in den nächsten Wochen vertieft werden sollten. "Denn wir brauchen natürlich auch eine belastbare, verlässliche Stahlstrategie für unser Land", sagte Merz.
Merz: Bei US-Zöllen noch ausverhandeln
Nach dem Zolldeal zwischen der USA und der EU müsse es jetzt darum gehen: "Sozusagen das Kleingedruckte auszuverhandeln", sagte Merz mit Blick auf US-Zölle in Höhe von 50 Prozent auf Stahl. "Das muss jetzt nachgeholt werden, und da wird es insbesondere um Kontingente gehen, die wir dann auch exportieren können, ohne von zu hohen Zöllen belastet zu sein."
Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hatte in den vergangenen Tagen wiederholt ein Bekenntnis der Bundesregierung zu Stahlindustrie gefordert. Es habe im Gespräch mit Merz "eine ganz große Übereinstimmung" gegeben, dass die wirtschaftliche Entwicklung und damit Wachstum für dieses Land oberste Priorität haben, sagte sie.
Rehlinger: Stahlindustrie braucht Klarheit
Stahlunternehmen bräuchten beim Umstieg auf die Produktion von grünem Stahl rasch Klarheit - bei Rahmenbedingungen, Energiepreisen und dem Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur.
"Ein wichtiges Signal sind die Energiepreise in Deutschland, eine klare Verabredung innerhalb der Bundesregierung und damit ein extrem starkes Signal." Grüne Leitmärkte und die Infrastruktur müssten folgen.
Merz kam zu seinem Antrittsbesuch ins Saarland. Nach einem Empfang von Rehlinger in der Staatskanzlei ging es zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte und zum Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit (Cispa).
Es ist die dritte Station der Bundesländerbesuche von Merz, der bislang bereits nach Bayern und Niedersachsen gereist ist. Der Kanzler plant Antrittsbesuche bei allen 16 Landesregierungen./rtt/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
01.10.25 |
VW, Bosch, Thyssenkrupp: Wie können Stellenstreichungen in der Industrie verhindert werden? - Podcast (Spiegel Online) | |
01.10.25 |
VW, Bosch, Thyssenkrupp: Wie können Stellenstreichungen in der Industrie verhindert werden? - Podcast (Spiegel Online) | |
01.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX zum Ende des Mittwochshandels stärker (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Staatsanwaltschaft ermittelt nach Drohnensichtungen (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
Freundlicher Handel: MDAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
30.09.25 |
thyssenkrupp-Aktie fällt: TKMS kündigt Dividendenpolitik und Wachstumsziele vor IPO an (Dow Jones) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
30.09.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.09.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.09.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
16.09.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Salzgitter | 28,54 | 11,48% |
|
thyssenkrupp AG | 12,34 | 5,93% |
|