KRONES Aktie

KRONES für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 633500 / ISIN: DE0006335003

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
07.09.2018 17:06:46

Maschinenbau lehnt strengere Prüfschwellen für Investoren ab

BERLIN (Dow Jones)--Die deutschen Maschinenbauer stellen sich gegen die avisierte Verschärfung der Prüfung von Firmenübernahmen aus dem Ausland. Zu entsprechenden Überlegungen der Bundesregierung, die Prüfschwelle für Zukäufe aus dem Ausland auf 10 Prozent des Kapitals zu senken, sagte der Präsident der Maschinenbauverbandes VMDA, Carl Martin Welcker der Frankfurter Allgemeinen: "Wir brauchen diese Verschärfung nicht."

Er glaube nicht, so Welker, dass geringere Schwellenwerte für die Prüfung und das Verbot von Übernahmen die Sicherheit erhöhen könnten. Der Maschinenbau gehört zu den wichtigsten Industriezweigen Deutschlands. Die Bundesregierung arbeitet daran, die Schwellen strenger zu fassen, damit Unternehmen mit Spitzentechnologie oder kritische Infrastruktur nicht in die Hand von Investoren aus Nicht-EU-Ländern gelangen.

Bislang gilt ein Wert von 25 Prozent, von dem an die Bundesregierung solche Beteiligungen unter die Lupe nehmen und anschließend ihr Veto einlegen kann. Im August hatte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) eine Reduzierung auf 15 Prozent vorgeschlagen. Derzeit gibt es innerhalb der Regierungsmannschaft jedoch Bestrebungen, die Schwelle sogar auf 10 Prozent zu senken.

Vor allem China hatte zuletzt eine Einkaufstour in Deutschland und Europa hingelegt, was die Politik zunehmend verunsicherte. Höherer Widerstand führte dazu, dass zuletzt der Einstieg des chinesischen Giganten SGCC beim Stromnetzbetreiber 50Hertz mit Hilfe der KfW vereitelt wurde. Die Übernahme des Spezialmaschinenbauers Leifeld Spinning Metals scheiterte jüngst am Einspruch der Bundesregierung.

Für Welcker ist das jedoch der falsche Weg. "Die Antwort auf Chinas globale Agenda kann nicht sein, dass wir unsere Grundwerte außer Kraft setzen." Man müsse auch mit den Chinesen über ein faires Miteinander sprechen und die Märkte dort weiter öffnen.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/chg/ros

(END) Dow Jones Newswires

September 07, 2018 11:02 ET (15:02 GMT)

Analysen zu KRONES AGmehr Analysen

25.02.25 KRONES Buy Warburg Research
21.02.25 KRONES Buy Deutsche Bank AG
21.02.25 KRONES Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.02.25 KRONES Kaufen DZ BANK
20.02.25 KRONES Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AIXTRON SE 9,73 1,91% AIXTRON SE
DEUTZ AG 6,01 -1,15% DEUTZ AG
DMG MORI 45,90 0,44% DMG MORI
GEA 50,75 -0,68% GEA
KION GROUP AG 31,72 -0,88% KION GROUP AG
Koenig & Bauer AG 13,82 0,14% Koenig & Bauer AG
KRONES AG 111,80 -1,58% KRONES AG
MTU Aero Engines AG 271,40 -5,93% MTU Aero Engines AG
MTU Aero Engines AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh 140,00 -2,10% MTU Aero Engines AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh
NORMA Group SE 9,62 -0,52% NORMA Group SE
Pfeiffer Vacuum AG 153,20 0,52% Pfeiffer Vacuum AG
R. Stahl AG 17,00 -0,58% R. Stahl AG
Rheinmetall AG 1 365,50 0,40% Rheinmetall AG
Siemens AG 182,06 -3,00% Siemens AG
Siemens AG (spons. ADRs) 93,50 0,00% Siemens AG (spons. ADRs)
Singulus Technologies AG 1,91 -3,54% Singulus Technologies AG
Singulus Technologies AG (spons. ADRs) 0,00 0,00% Singulus Technologies AG (spons. ADRs)
thyssenkrupp AG 8,66 -2,19% thyssenkrupp AG
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) 8,45 -1,74% ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
Vossloh AG 63,40 0,48% Vossloh AG
Wacker Neuson SE 20,50 1,74% Wacker Neuson SE
WashTec AG 38,30 0,26% WashTec AG