14.01.2015 21:27:58
|
Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu EZB/EuGH
Frankfurt/Oder (ots) - Der Generalanwalt des Europäischen
Gerichtshofs hat - anders als zuvor das Bundesverfassungsgericht -
die Linie der Mehrheit in der EZB bestätigt, zur Stabilisierung der
Währung und der Wirtschaft der Eurozone Grundsätze über Bord zu
werfen. Und letztlich Staatsfinanzierung zu betreiben. Die deutschen
Kläger haben damit bescheinigt bekommen, dass auch für die
Währungshüter gilt, was zuvor schon für die Politik zutraf - die
Verträge rund um den Euro sind das Papier nicht wert, auf dem sie
stehen. Die deutsche Illusion aus den Euro-Gründungszeiten, man habe
mit der EZB eine vergrößerte Bundesbank geschaffen, die fern jeder
politischen Einflussnahme nur der Geldwertstabilität verpflichtet
ist, hat sich in Luft aufgelöst.
OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD
Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!