11.11.2015 16:17:49

MÄRKTE USA/Aktien erholen sich - Zinswende verliert Schrecken

   NEW YORK (Dow Jones)--Zur Wochenmitte geht es an den US-Börsen wieder aufwärts, wenn auch mit moderatem Tempo. Die Anleger hätten sich mittlerweile an den Gedanken gewöhnt, dass die US-Notenbank im kommenden Monat wohl die Zinsen erhöhe, heißt es aus dem Handel. Mit der Veröffentlichung der überraschend guten Arbeitsmarktdaten am vergangenen Freitag ist die Wahrscheinlichkeit deutlich gestiegen, dass die Fed schon im Dezember die Zinswende einleiten wird. Das hatte in den vergangenen Tagen viele Investoren zu Gewinnmitnahmen veranlasst. Inzwischen dürfte die Zinswende aber eingepreist sein, meint Colin Cieszynski von CMC Markets.

   Kurz nach Handelsbeginn gewinnt der Dow-Jones-Index 0,2 Prozent auf 17.786 Punkte. Der S&P-500 steigt um ebenfalls 0,2 Prozent und der Nasdaq-Composite um 0,1 Prozent.

   Insgesamt dürfte die Sitzung am Mittwoch aber ruhig verlaufen. Am heutigen Feiertag "Veterans Day" ist zwar der Aktienmarkt geöffnet, doch ruht der Anleihehandel. Wichtige Konjunkturdaten sind nicht zur Veröffentlichung angekündigt.

   Auf der Unternehmensseite hat vor der Startglocke die Kaufhauskette Macy's Geschäftszahlen veröffentlicht, die Händler in einer ersten Einschätzung als enttäuschend bezeichneten. Überdies senkte das Unternehmen sein diesjähriges Gewinnziel. Die Aktie bricht um fast 10 Prozent ein. Schon am Dienstag nach Börsenschluss hat Amdocs Limited Zahlen vorgelegt, die Licht und Schatten enthielten. Zwar übertraf der Gewinn des Software- und Dienstleistungsanbieters die Erwartungen, doch enttäuschte der Umsatz. Der Kurs fällt um 5,5 Prozent.

   Alibaba profitieren vom "Tag der Singles", der am 11. November in China stattfindet. An diesem Tag gewähren Online-Händler hohe Rabatte. Alibaba meldete für den heutigen Tag bereits hohe Umsätze, die wiederum von der ungebrochenen Konsumfreude der Chinesen zeugen. Die Alibaba-Aktie gewinnt 0,6 Prozent.

   Der Ölpreis fällt nach der kleinen Erholung vom Dienstag zur Wochenmitte wieder zurück. Das Barrel Rohöl der US-Sorte WTI ermäßigt sich um 0,5 Prozent auf 43,98 Dollar. Das Überangebot an Öl laste auf dem Preis, heißt es am Markt. Wegen des "Veterans Day" verschiebt das US-Energieministerium die Veröffentlichung seiner Öllagerbestandsdaten, die normalerweise am Mittwoch erfolgt, auf den Donnerstag. Am Dienstagabend hat allerdings der Branchenverband American Petroleum Institute seine Daten vorgelegt, die von einem neuerlichen Aufbau der Rohölvorräte zeugen.

   Der Goldpreis zeigt sich mit 1.087 Dollar knapp unter dem Niveau des Vortages-Settlements. Am Devisenmarkt verteidigt der Euro die Marke von 1,07 Dollar, die er am Vorabend wieder zurückerobert hatte. Zuvor war er erstmals seit Mitte April unter dieses Niveau gerutscht. "Das weitere Aufwertungspotenzial für den Dollar ist zumindest kurzfristig begrenzt", sagt Esther Reichelt von der Commerzbank. Denn eine Zinserhöhung der US-Notenbank im Dezember sei nun eingepreist und auch die Zinserwartungen für 2016 seien gestiegen.

=== INDEX zuletzt +/- % absolut DJIA 17.785,60 0,15 27,39 S&P-500 2.084,85 0,15 3,13 Nasdaq-Comp. 5.088,17 0,10 4,93 Nasdaq-100 4.648,59 0,15 6,86

DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 7.26 Uhr Di, 17.40 Uhr EUR/USD 1,0744 -0,05% 1,0750 1,0693 EUR/JPY 132,16 0,01% 132,15 131,75 EUR/CHF 1,0795 0,00% 1,0795 1,0770 USD/JPY 123,02 0,07% 122,93 123,21 GBP/USD 1,5187 0,20% 1,5157 1,5110 === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

   DJG/cln/ros

   (END) Dow Jones Newswires

   November 11, 2015 09:47 ET (14:47 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 47 AM EST 11-11-15

Analysen zu Alibabamehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alibaba 98,80 1,75% Alibaba
Amdocs LtdShs 83,34 -1,40% Amdocs LtdShs
Macy's Inc 14,51 -2,32% Macy's Inc