14.11.2019 10:05:43
|
MÄRKTE EUROPA/Knapp behauptet - Qiagen sehr fest - CTS sehr schwach
Von Thomas Leppert
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Aktienmärkte in Europa sind knapp behauptet in den Handel am Donnerstag gestartet. Vom Umfeld kommen eher negative Impulse: Schwache Wachstumsdaten aus Japan drückten den japanischen Nikkei-Index, während die Börse in Schanghai eine schwächere Industrieproduktion gut wegsteckte. Impulse für Einzelaktien kommen weiter von der nun langsam endenden Berichtssaison.
Tendenziell leicht stützend wirkt, dass das deutsche Bruttoinlandprodukt im dritten Quartal um 0,1 Prozent zulegte. "Das Wachstum ist eine große Überraschung und kommt unerwartet", kommentiert Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank. Insgesamt sei es aber nicht mehr als eine schwarze Null. Deutschland schrammt damit nach offizieller Lesart zwar an einer sogenannten technischen Rezession vorbei, doch ändert dies nichts an der insgesamt schwierigen wirtschaftlichen Situation.
Der DAX verliert im frühen Handel 0,4 Prozent auf 13.177 Punkten. Der Euro-Stoxx-50 gibt um 0,1 Prozent auf 3.699 Zähler nach. Die Bundesanleihen tendieren etwas fester, der Preis für ein Barrel Brent legt um 0,7 Prozent auf 62,83 Dollar zu.
Daimler enttäuscht bei der Marge
Der neue Daimler-Chef Ola Källenius will mit umfangreichen Kostensenkungen und strategischen Anpassungen zurück in die Erfolgsspur führen. Alleine bei Mercedes-Benz Cars sollen die Personalkosten in den kommenden drei Jahren um über 1 Milliarde Euro gesenkt werden, kündigte er anlässlich einer Investorenkonferenz an. Bei der zuletzt schwachen Rendite ist angesichts auch der Aufwendungen für den Umbau kaum Besserung zu erwarten. Die Daimler-Aktie verliert 2,7 Prozent.
Merck verlieren 1,2 Prozent zu. Der Gewinn verfehlte im vergangenen Quartal die Erwartungen knapp. Sowohl den Umsatzausblick als auch den Ausblick für das bereinigte operative Ergebnis hat Merck dagegen nach oben genommen.
Für RWE geht es um 3,5 Prozent nach unten. Die Zahlen werde von Aktienhändlern sowie Analysten allgemein als positiv eingestuft. Daher könnte der Abschlag einen Kaufgelegenheit bieten.
Henkel geben um 1,4 Prozent nach. Der Persil-Hersteller hat im dritten Quartal weniger verdient, auch der Umsatz entwickelte sich erneut organisch rückläufig. Gründe waren unter anderem die seit Jahresbeginn hochgefahrenen Investitionen sowie schwache Nachfrage nach Klebstoffen aus der Industrie und die seit langem schwache Geschäftsentwicklung im Bereich Beauty Care.
Spekulation treibt Qiagen - Platzierung belastet CTS Eventim
Im MDAX schnellen Qiagen um 13 Prozent nach oben. Auslöser ist ein Bloomberg-Bericht über ein eventuelles 8-Milliarden-Dollar-Gebot durch den US-Laborzulieferer Thermo Fisher Scientific. "Das hätte industrielle Logik und wäre ein sehr, sehr guter Zeitpunkt", sagt ein Händler.
Eine Platzierung belastet dagegen CTS Eventim, die Aktie des Ticketvermarkters wird 7 Prozent niedriger umgesetzt. Wie das CTS mitteilte, hat die KPS Stiftung 4,2 Millionen Aktien an institutionelle Aktionären verkauft. KPS will die Beteiligung über die nun abgeschlossene Platzierung hinaus zunächst nicht weiter reduzieren.
Bei K+S ist laut Händlern noch keine durchgreifende Erholung in Sicht. "Das dritte Quartal hat sich zwar vergleichsweise gut entwickelt", meint ein Marktteilnehmer, der Konzern habe aber die Prognose für den operativen Gewinn kassiert und drossele die Kaliproduktion weiter. Der Kurs fällt um 0,4 Prozent.
Gut kommen die Geschäftszahlen von Burberry an. Für die Aktie geht es in London um 7 Prozent nach oben. Dass der Modehersteller auf Druck auf die Marge aufgrund der Proteste in Hongkong hinweise, sei eingepreist, heißt es. Wichtiger sei der Anstieg des Vorsteuergewinns gegenüber dem Vorjahr.
Adler Real Estate überzeugt
Adler Real Estate reagieren mit einem Anstieg um 8,3 Prozent auf den Zwischenbericht. In den ersten neun Monaten stieg der Gewinn (FFO) um 12,9 Prozent.
Ebenfalls nach Geschäftszahlen steigen Hapag-Lloyd um 3,4 Prozent, während Cancom im TecDAX um rund 5 Prozent zurückfallen. Nach einer Gewinnwarnung knickt der Kurs des Brennstoffzellenexperten SFC Energy um rund 14 Prozent ein.
In den USA werden am Nachmittag die Erzeugerpreise veröffentlicht und im US-Kongress geht die Anhörung von US-Notenbankchef Powell weiter. Er hatte am Vortag erneut eine Zinssenkungspause signalisiert.
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 3.693,48 -0,16 -6,02 23,06
Stoxx-50 3.342,69 -0,15 -4,98 21,11
DAX 13.172,12 -0,44 -57,95 24,75
MDAX 27.046,11 -0,14 -39,26 25,28
TecDAX 2.979,27 0,57 16,98 21,59
SDAX 11.957,65 -0,11 -13,09 25,75
FTSE 7.326,07 -0,34 -25,14 9,26
CAC 5.901,02 -0,10 -6,06 24,74
Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD
Dt. Zehnjahresrendite -0,33 -0,03 -0,57
US-Zehnjahresrendite 1,84 -0,05 -0,84
DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8:42 Mi, 17:33 % YTD
EUR/USD 1,1007 -0,01% 1,1006 1,1004 -4,0%
EUR/JPY 119,60 -0,12% 119,66 119,70 -4,9%
EUR/CHF 1,0872 -0,22% 1,0885 1,0889 -3,4%
EUR/GBP 0,8568 +0,04% 0,8572 0,8566 -4,8%
USD/JPY 108,65 -0,11% 108,72 108,78 -0,9%
GBP/USD 1,2847 -0,04% 1,2840 1,2844 +0,7%
USD/CNH (Offshore) 7,0236 -0,08% 7,0215 7,0279 +2,3%
Bitcoin
BTC/USD 8.585,76 -1,76% 8.660,01 8.729,01 +130,8%
ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 57,43 57,12 +0,5% 0,31 +18,7%
Brent/ICE 62,68 62,37 +0,5% 0,31 +13,3%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.469,56 1.463,25 +0,4% +6,31 +14,6%
Silber (Spot) 17,08 16,99 +0,5% +0,09 +10,2%
Platin (Spot) 877,27 875,51 +0,2% +1,76 +10,1%
Kupfer-Future 2,64 2,64 +0,2% +0,00 -0,1%
Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com
DJG/thl/gos
(END) Dow Jones Newswires
November 14, 2019 04:06 ET (09:06 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
05.12.24 |
RWE-Aktie in Rot: Verkauf von Amprion-Beteiligung (Dow Jones) | |
13.11.24 |
RWE-Aktie sehr stark: RWE wird trotz Ergebnisrückgang optimistischer für Jahresprognose (finanzen.at) | |
12.11.24 |
Ausblick: RWE stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
31.10.24 |
RWE-Aktie trotzdem rot: RWE darf Offshore-Windpark in Dänemark errichten - Genehmigung erteilt (Dow Jones) | |
29.10.24 |
Erste Schätzungen: RWE zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Burberry plc | 14,32 | 0,67% |
|
Burberry Group Plc (spons. ADRs) | 14,96 | -0,07% |
|
CANCOM SE | 24,72 | 0,65% |
|
CTS Eventim | 99,20 | 0,25% |
|
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 15,10 | 2,03% |
|
Hapag-Lloyd AG | 149,90 | 1,28% |
|
Henkel AG & Co. KGaA (spons. ADRs) | 18,30 | -1,08% |
|
Henkel KGaA St. | 74,60 | 0,13% |
|
Henkel KGaA Vz. | 84,78 | -0,49% |
|
K+S AG | 12,43 | 0,73% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,29 | 2,68% |
|
Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt | 26,80 | -0,74% |
|
Merck KGaA | 135,65 | -0,33% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 28,00 | 1,45% |
|
RWE AG St. | 28,45 | 0,57% |
|
SFC Energy AG | 17,32 | 0,93% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% |