AUTO1 Aktie
WKN DE: A2LQ88 / ISIN: DE000A2LQ884
|
05.12.2024 15:53:44
|
MÄRKTE EUROPA/Börsen behaupten Gewinne - Safran fallen mit Kapitalmarkttag
DOW JONES--Weiter gut unterstützt zeigen sich die Notierungen an den europäischen Aktienmärkten am Donnerstagnachmittag. Das Scheitern der französischen Regierung wird gut weggesteckt. Der DAX markiert ein weiteres Allzeithoch bei 20.337 Punkten und steigt aktuell um 0,5 Prozent auf 20.327 Punkte, der Euro-Stoxx-50 zieht um 0,5 Prozent auf 4.945 Punkte an. In Paris legt der CAC-40-Aktienindex um 0,2 Prozent zu. Der Euro steigt auf 1,0583 Dollar.
Diskutiert wird am Markt über die Folgen der Pariser Regierungskrise für Europa: Ausländische Anleger hatten immer wieder Sorgen vor Parallelen zur Euro-Krise genannt. Dies zeichnet sich aber derzeit nicht ab. Eckhard Schulte, Vorstand vom Vermögensverwalter MainSky weist darauf hin, dass der CAC-40 seit Jahresbeginn bereits 18 Prozent hinter dem DAX zurückgeblieben sei: "Die Finanzmärkte haben diese Entwicklung gut antizipiert und spätestens seit der Europawahl Anfang Juni, die den Startschuss für Frankreichs politische Krise gab, französische Aktien deutlich underperformen lassen".
EZB dürfte Schlimmeres in der Eurozone verhindern
Thomas Gitzel, Chef-Volkswirt der VP Bank, hebt hervor, dass im Gegensatz zur Staatsschuldenkrise der Jahre 2011 und 2012 nun die Europäische Zentralbank (EZB) über mächtige Instrumente verfüge, um dies zu verhindern. So könnten mit dem Transmissionsschutz-Instrument (TPI) Anleihen von Euro-Staaten in unbegrenztem Umfang gekauft werden, um hohe Renditeaufschläge zu verhindern. "Alleine die Tatsache, dass die EZB einschreiten kann, dürfte ein Überschwappen auf andere Staaten verhindern und auch die französischen Renditeaufschläge nicht in jene Höhen treiben, die im Jahr 2011 zu vermelden waren", betont der Volkswirt.
Der Zinsdifferenz zwischen deutschen und französischen zehnjährigen Benchmarkanleihen hat sich trotz des "Aus" der Regierung Barnier auf 79 Basispunkte eingeengt. Damit bleibt der Renditeabstand zwar singnifikant, ist allerdings klar unter den jüngsten Hochs von knapp 90 Basispunkten.
Einen Kurssprung von 9,4 Prozent gibt es bei den Aktien von Aurubis, obwohl nur endgültige Geschäftszahlen vorgelegt worden sind. Die Analysten von Baader unterstreichen, dass sowohl Zahlen als auch Ausblick im Rahmen der bisherigen Erwartungen lägen. Für eine positive Überraschung sorgt jedoch die Dividendenerhöhung um 10 Cent auf 1,50 Euro je Aktie.
Bei Auto1 kommen gleich drei gute Nachrichten auf einmal zusammen und treiben die Aktien um 7,6 Prozent nach oben: So hat Barclays die Aktien zum Übergewichten empfohlen, JP Morgan hat das Kursziel erhöht und die Titel werden künftig in den MDAX aufgenommen.
Bei Deliveroo (+3,1%), Delivery Hero (+3,5%) und Hellofresh (+12,5%) treiben positive Kommentare von JP Morgan zur Lieferdienstbranche.
Kapitalmarkttag von Safran kommt nicht gut an
Unter Druck stehen die Aktien von Safran in Paris mit Abgaben von 6,6 Prozent. Die bisherigen Aussagen zum laufenden Kapitalmarkttag kämen noch nicht so gut an, heißt es im Handel. Beim mittelfristigen Ausblick bis 2028 würden einige geplanten Kennziffern zu Profitabiliät und anderem hinterfragt. Barclays spricht von einem "außerordentlich konservativen" Ausblick.
Ionos verlieren 5,9 Prozent auf 22,15 Euro. Laut Medienberichten soll Warburg Pincus 10,5 Millionen Ionos-Aktien per beschleunigtem Bookbuilding-Verfahren zu 21,85 Euro je Anteilsschein platziert haben.
===
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 4.944,74 +0,5% 25,72 +9,4%
Stoxx-50 4.395,42 +0,1% 2,53 +7,4%
DAX 20.327,29 +0,5% 95,15 +21,4%
MDAX 27.091,88 +1,0% 270,34 -0,2%
TecDAX 3.517,70 +0,1% 5,13 +5,4%
SDAX 13.926,84 +1,1% 151,22 -0,2%
FTSE 8.333,92 -0,0% -1,89 +7,8%
CAC 7.310,22 +0,1% 6,94 -3,1%
Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD
Dt. Zehnjahresrendite 2,12 +0,06 -0,45
US-Zehnjahresrendite 4,21 +0,03 +0,33
DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8:12 Uhr Mi, 17:01 % YTD
EUR/USD 1,0583 +0,7% 1,0537 1,0530 -4,2%
EUR/JPY 159,11 +0,6% 157,89 158,39 +2,3%
EUR/CHF 0,9314 +0,2% 0,9307 0,9305 +0,4%
EUR/GBP 0,8289 +0,2% 0,8279 0,8286 -4,4%
USD/JPY 150,37 -0,1% 149,85 150,41 +6,7%
GBP/USD 1,2768 +0,5% 1,2727 1,2708 +0,4%
USD/CNH (Offshore) 7,2653 -0,2% 7,2754 7,2758 +2,0%
Bitcoin
BTC/USD 103.453,95 +5,2% 101.826,00 95.851,90 +137,6%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 68,89 68,54 +0,5% +0,35 -1,5%
Brent/ICE 72,69 72,31 +0,5% +0,38 -1,7%
GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 46,875 47,28 -0,9% -0,41 +23,1%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.645,40 2.650,07 -0,2% -4,68 +28,3%
Silber (Spot) 31,33 31,30 +0,1% +0,03 +31,8%
Platin (Spot) 942,25 947,50 -0,6% -5,25 -5,0%
Kupfer-Future 4,13 4,14 -0,4% -0,02 +4,4%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
December 05, 2024 09:54 ET (14:54 GMT)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AUTO1mehr Nachrichten
|
09:29 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX am Nachmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Gewinne im MDAX (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX zum Start des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
EQS-PVR: AUTO1 Group SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
20.11.25 |
MDAX-Titel AUTO1-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in AUTO1 von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
MDAX aktuell: Letztendlich Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX am Mittwochnachmittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu AUTO1mehr Analysen
| 17.11.25 | AUTO1 Overweight | Barclays Capital | |
| 13.11.25 | AUTO1 Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | AUTO1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 06.11.25 | AUTO1 Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | AUTO1 Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Aurubis | 112,00 | -0,36% |
|
| AUTO1 | 23,36 | -1,43% |
|
| Delivery Hero | 17,48 | 1,51% |
|
| HelloFresh | 5,82 | 1,82% |
|
| IONOS | 27,75 | 1,09% |
|
| SAFRAN S.A. | 288,90 | 0,03% |
|