easyJet Aktie
WKN DE: 590360 / ISIN: GB0001641991
|
06.12.2023 11:16:39
|
Luftfahrtverband hebt Gewinnprognose für Airlines noch mal deutlich an
GENF (dpa-AFX) - Die Rückkehr der Reiselust und hohe Ticketpreise dürften den Fluggesellschaften in diesem Jahr laut ihrem Verband weltweit deutlich mehr Gewinn einbringen als bisher gedacht. Dank Rekordumsätzen werde die Branche 2023 voraussichtlich 23,3 Milliarden US-Dollar (21,5 Mrd Euro) verdienen, teilte der Weltluftfahrtverband IATA am Mittwoch in Genf mit. Schon im Juni hatte die Organisation auf knapp 10 Milliarden Dollar mehr als verdoppelt. Für 2024 rechnet die IATA jetzt mit einem weiteren Gewinnanstieg auf 25,7 Milliarden Dollar.
Hintergrund sind die inzwischen deutlich gestiegenen Erlöse der Airlines, die während der Corona-Pandemie Rekordverluste erlitten hatten. Für das laufende Jahr sagt die IATA der Branche einen Rekordumsatz von 896 Milliarden Dollar voraus. Im kommenden Jahr soll er um knapp acht Prozent auf 964 Milliarden Dollar steigen.
Dabei rechnet der Verband für 2024 mit einer Rekordzahl von Passagieren: Mit 4,7 Milliarden Fluggästen soll die Branche das Niveau von 4,5 Milliarden aus dem Vor-Corona-Jahr 2019 übertreffen./stw/jha/
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu easyJet plcmehr Nachrichten
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
| 18.11.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 18.11.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.11.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 10.11.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| AIR France-KLM | 10,20 | 0,20% |
|
| easyJet plc | 5,32 | -0,08% |
|
| International Consolidated Airlines S.A. | 4,34 | 0,74% |
|
| Lufthansa AG | 7,95 | -0,10% |
|
| Ryanair | 26,01 | 0,42% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen am Montag in Grün -- Feiertag in JapanIn Fernost sind zum Wochenbeginn Gewinne zu erkennen.