Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
| Strategische Allianz |
14.12.2023 11:28:47
|
Leonardo-Aktie tiefer: KNDS und Leonardo wollen Zusammenarbeit ausbauen
"Eine solche strategische Allianz ermöglicht supranationale Kooperationsprojekte in Europa, indem sie die jeweilige nationale industrielle Basis stärkt und die künftige Generation von Plattformen für gepanzerte Fahrzeuge, wie das Main Ground Combat System (MGCS), entwickelt", so KNDS weiter. Deutschland und Frankreich hatten sich 2017 geeinigt, einen neuen Kampfpanzer (MGCS, Hauptbodenkampfsystem) und einen modernen Kampfjet (FCAS) zu entwickeln. Der deutsch-französische Kampfpanzer soll bisherigen Planungen zufolge 2035 den französischen Leclerc und den deutschen Leopard ablösen.
Beim Kampfpanzer Leopard 2 kommt die Karosserie von KMW, die Kanone von der Rheinmetall AG. KNDS entstand vor rund acht Jahren aus der bayerischen Krauss-Maffei-Wegmann (KMW) und der französischen Nexter.
In der Vergangenheit hatte es immer wieder Forderungen nach einer engeren Zusammenarbeit oder gar Fusion von KMW und Rheinmetall gegeben. Vor vier Jahren hatte Rheinmetall-CEO Armin Papperger den Druck für eine engere europäische Kooperation spürbar erhöht und das Ziel ausgegeben, die Mehrheit an KNDS erwerben zu wollen. Mittlerweile hat der Düsseldorfer DAX-Konzern einen neuen Kampfpanzer namens Panther selbst entwickelt.
Leonardo ist in Deutschland auch wegen der Beteiligung am Rüstungselektronik-Hersteller Hensoldt kein unbekanntes Unternehmen. Die Italiener halten knapp 23 Prozent an dem im MDAX notierten Unternehmen.
Die Leonardo-Aktie verliert an der italienischen Börse am Donnerstag zeitweise 0,76 Prozent auf 14,32 Euro.
ROM (Dow Jones)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Aktien der Jahres-Bestperformer Siemens Energy und Rheinmetall rutschen ans DAX-Ende (dpa-AFX) | |
|
21.11.25 |
STOXX 50 aktuell: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
| 20.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 19.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 19.11.25 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
| 19.11.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Leonardo S.p.a. | 45,95 | -6,03% |
|
| Rheinmetall AG | 1 501,00 | -6,97% |
|
Indizes in diesem Artikel
| MDAX | 28 263,82 | -0,63% |