BASF Aktie
WKN DE: 515100 / ISIN: DE0005151005
23.11.2017 17:21:41
|
Konzernvorstände fordern höhere EU-Forschungsausgaben
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Europäische Konzerne fordern gemeinsam eine Erhöhung des EU-Forschungsetats, darunter deutsche Unternehmen wie BASF, Bayer oder Bosch. Insgesamt 28 Vorstände sprachen in einem am Donnerstag veröffentlichten Brief von "einer einmaligen Gelegenheit", den EU-Haushalt für Forschung und Innovation aufzustocken. Damit könne "das Innovationsdefizit in Europa überwunden" werden, sagte Markus Beyrer, Generaldirektor des Unternehmerverbands BusinessEurope, zur Begründung.
Zwischen 2014 und 2020 gibt die EU mit ihrem Programm "Horizon 2020" etwa 77 Milliarden Euro für Forschungsprojekte aus. Die EU will auch dazu beitragen, wissenschaftliche Erkenntnisse zu nutzen, um neue Märkte zu erschließen und Arbeitsplätze zu schaffen. Im kommenden Jahr soll ein neuer Finanzrahmen für die Jahre von 2021 an ausgehandelt werden./pre/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
31.03.25 |
Berenberg senkt Kursziel - BASF-Aktie unter Druck (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
BASF-Aktie verliert: JPMorgan senkt Daumen für BASF - Abstufung auf "Underweight" (dpa-AFX) | |
18.03.25 |
BASF-Aktie fest: BASF investiert in Herstellung von Wasserstoff (dpa-AFX) | |
11.03.25 |
BASF-Aktien abgestuft: Baader Bank wird vorsichtiger - Aktie verliert (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
BASF-Aktie sinkt: Analysehäuser streichen Kaufempfehlung (dpa-AFX) | |
17.02.25 |
BASF-Aktie höher: Verhandlungen mit Betriebsrat über neue Standortvereinbarung - Verkauf von brasilines Baufarben-Geschäft geplant (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Chemiebranche im Rallye-Modus: BASF, LANXESS und WACKER CHEMIE steigen stark (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
BASF-Aktie und Co. legen kräftig zu: Chemiesektor atmet auf (dpa-AFX) |