20.06.2018 20:43:45
|
Kölner Stadt-Anzeiger: NRW schließt nach 36 Jahren A-1-Lücke in der Eifel - Bau soll Naturschutzgebiete schonen
Die neuen Pläne seien im Vorfeld mit dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (Lanuv) und dem NRW-Umweltministerium abgestimmt worden, berichtete das Ministerium der Zeitung. Die neue Trasse sei unwesentlich länger. Insgesamt fehlen in der Eifel zwischen Kelberg in Rheinland-Pfalz und Blankenheim in NRW noch rund 25 Autobahn-Kilometer, die in drei Abschnitte unterteilt sind. Die beiden Bundesländer planen den fehlenden 25 Kilometer gemeinsam. NRW hat dabei die Federführung für die nördlichen rund 15 Kilometer, die auf NRW-Gebiet liegen. Verkehrsprognosen haben ergeben, dass auf dem neuen Autobahnabschnitt täglich zwischen 24 000 und 30 000 Fahrzeuge unterwegs sein werden.
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66749 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2
Pressekontakt: Kölner Stadt-Anzeiger Newsdesk Telefon: 0221 224 2080
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!