Knorr-Bremse Aktie
WKN DE: KBX100 / ISIN: DE000KBX1006
| Übernahme geplant |
29.06.2021 17:52:00
|
Knorr-Bremse-Aktie sackt ab: Knorr-Bremse führt Gespräche über Mehrheitsübernahme von HELLA - HELLA-Aktie springt an
Sollte es am Ende dazu kommen, entstünde in der sich wegen der Elektromobilität rasant wandelnden Autobranche ein weiterer gewichtiger deutscher Zulieferer. Sollten die Münchener die 60 Prozent übernehmen, wäre für die restlichen Anteile ein Pflichtgebot fällig. Hierbei haben Unternehmen allerdings Spielraum. Sie können es - je nach Intention - mehr oder weniger attraktiv für die anderen Aktionäre gestalten.
Zuletzt hatte es bereits Spekulationen über einen solchen Schritt der Gründerfamilie des Licht- und Elektronikspezialisten Hella gegeben. Der 71-jährige Jürgen Behrend, der den Autozulieferer lange geführt hatte und seit einigen Jahren im Gesellschafterausschuss sitzt, drücke aufs Tempo, hatte das "Manager Magazin" im Mai unter Berufung auf das Unternehmensumfeld geschrieben.
Sollte es zu dem Deal kommen, brächte es das Unternehmen auf Basis der aktuellen Aktienkurse an der Börse auf einen Wert von rund 23 Milliarden Euro, wobei die Marktkapitalisierung von Knorr-Bremse mit 16,6 Milliarden Euro deutlich höher ist als die des Branchenkollegen.
Mit Blick auf den Umsatz liegen die beiden Unternehmen nahe beieinander. Hella kalkuliert in seinen Prognosen für das Ende Mai abgelaufene Geschäftsjahr 2020/21 mit einem Umsatz von bis zu 6,6 Milliarden Euro, Knorr-Bremse peilt 2021 Erlöse von bis zu 6,9 Milliarden Euro an. Ein kombinierter Umsatz von rund 13,5 Milliarden Euro wäre schon eine Hausnummer in der Autozulieferbranche, in der Größe ein wichtiger Faktor ist.
Ob Knorr-Bremse zum Zug kommt ist indes ungewiss. So gibt es einige Interessenten - aus der Branche wie auch Finanzinvestoren. Das "Manager Magazin" nannte zuletzt die Beteiligungsgesellschaften Advent und Bain Capital, die als Team antreten würden, sowie CVC und Blackstone. Auch die Autozulieferer Hasco und Faurecia prüfen dem Bericht zufolge Gebote.
Knorr-Interesse lässt HELLA anspringen und eigene Aktie taumeln
Das Interesse von Knorr-Bremse am Autozulieferer HELLA hat am Dienstag beide Aktien in Turbulenzen versetzt. Während die Papiere von HELLA als potenzielles Einstiegsziel sprunghaft anzogen und ihr Plus im XETRA-Handel letztlich auf 3,99 Prozent auf 58,96 Euro ausbauten, kam es bei Knorr-Bremse zu einem Kursrutsch um 12,23 Prozent auf 99,18 Euro. Die eine Aktie erreichte zwischenzeitlich ein Rekordniveau über 60 Euro, die andere jedoch fiel nahe der 100-Euro-Marke auf ein Tief seit Mitte Juni.
Laut Händlern kommt das Interesse unerwartet, da Knorr bislang nicht zu den Kandidaten gezählt worden sei. Spekulationen über einen möglichen Anteilsverkauf durch die HELLA-Gesellschafterfamilie Hueck gibt es schon länger, schon Ende April sorgten erste Gerüchte bei dem Autozulieferer für Übernahmefantasie. Im Mai war im "Manager Magazin" vom Interesse diverser Finanzinvestoren die Rede, aber auch von den Autozulieferern Hasco und Faurecia.
Noch am Vortag hatte sich Commerzbank-Analystin Yasmin Steilen in einer Studie intensiv mit der Zukunft von HELLA beschäftigt - und dabei Knorr-Bremse nicht auf dem Zettel. Sie betonte, dass ein Pflichtangebot nötig werden würde, sollte jemand nach dem Paket von 60 Prozent der HELLA-Anteile greifen. Sie zog dabei einen Vergleich zum Verkauf der früheren Fiat-Chrysler-Tochter Magneti Marelli nach Japan. Diesen Maßstab angesetzt, wähnt sie solch ein Pflichtgebot in einem Rahmen zwischen 48 und 66 Euro.
Bei Knorr-Bremse fingen die Anleger offenbar am Dienstag an, sich Sorgen um die Refinanzierung solch einer Transaktion zu machen. Durch den Rücksetzer bei den Aktien wurden weite Teile einer Kursrally in den vergangenen Wochen am Dienstag zunichte gemacht. HELLA dagegen hat nun seit Ende April etwa ein Drittel zugelegt.
(Dow Jones / dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HELLA GmbH & Co. KGaAmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
ROUNDUP: Hella stemmt sich gegen schwieriges Marktumfeld - Stabiler Umsatz (dpa-AFX) | |
|
17.10.25 |
Hella stemmt sich gegen schwieriges Marktumfeld - Stabiler Neunmonats-Umsatz (dpa-AFX) | |
|
17.10.25 |
EQS-News: Third quarter 2025: FORVIA HELLA keeps sales stable at previous year’s level (EQS Group) | |
|
17.10.25 |
EQS-News: Drittes Quartal 2025: FORVIA HELLA hält Umsatz weiter auf Vorjahresniveau (EQS Group) | |
|
16.10.25 |
MDAX-Titel HELLA GmbH-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in HELLA GmbH von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) |
Analysen zu HELLA GmbH & Co. KGaAmehr Analysen
| 02.10.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 28.07.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 27.06.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 03.04.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 28.02.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| HELLA GmbH & Co. KGaA | 82,20 | 0,86% |
|
| Knorr-Bremse | 80,85 | 1,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
| MDAX | 30 291,98 | 0,94% |