Nach Produktionspanne |
14.06.2021 22:14:00
|
J&J-Aktie schliesst höher: Johnson & Johnson liefert Deutschland Millionen Impfdosen weniger als geplant
Ursprünglich sollten im laufenden Quartal nach der Anfang Juni vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Lieferprognose 10,1 Millionen Dosen des J&J-Impfstoffs in Deutschland eintreffen. Eine Panne in einem Werk in Baltimore hatte aber zu erheblichen Lieferschwierigkeiten geführt. Mehrere Chargen im Umfang von jeweils mehreren Millionen Dosen seien wegen einer möglichen Kontamination unbrauchbar, teilte die Arzneimittelbehörde FDA am Freitag mit. Die "New York Times" berichtete unter Berufung auf informierte Kreise, dass 60 Millionen Impfdosen betroffen seien. Kanada kündigte einen Ausliefer-Stopp für 300.000 betroffene Impfdosen und eine Inspektion des Werks an.
Die Firma Emergent BioSolutions, die in einem Werk in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland das Corona-Vakzin für J&J herstellt, hatte die Produktion im April auf Anordnung der FDA eingestellt, nachdem die Inhaltsstoffe des Präparats aus Versehen mit denen des Vakzins von AstraZeneca vertauscht worden waren. Derzeit wird noch geprüft, ob 60 Millionen Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs, die in Baltimore produziert wurden, den Qualitätsvorgaben entsprechen. Für zehn Millionen Dosen des Vakzins von Johnson & Johnson erteilte die FDA die Freigabe.
Der Impfstoff von J&J, der zunächst ausschließlich in den Niederlanden produziert worden war, hatte in den USA Ende Februar eine Notfallzulassung erhalten. Mitte März wurde das Vakzin dann auch in der EU genehmigt. Im Gegensatz zu den anderen bisher zugelassenen Corona-Impfstoffen ist bei dem Vakzin von Johnson & Johnson nur eine Impfspritze für einen umfassenden Schutz nötig.
Die J&J-Aktie zeigte sich letztlich an der NYSE 0,24 Prozent stärker bei 165,36 US-Dollar.
DJG/cbr
Dow Jones Newswires
BERLIN (AFP)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
09:29 |
Verluste in London: FTSE 100 zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in London: FTSE 100 fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in London: FTSE 100 verbucht am Mittwochnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
19.02.25 |
FTSE 100 aktuell: So bewegt sich der FTSE 100 mittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
18.02.25 |
AstraZeneca hit with US class action lawsuit over China regulatory probes (Financial Times) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in London: FTSE 100 schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 schwächelt nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
19.02.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
12.02.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
10.02.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC ADR Cert. Deposito Arg. Repr. 2 ADRs | 44 575,00 | -1,27% |
|
AstraZeneca PLC (spons. ADRs) | 70,00 | -0,71% |
|
AstraZeneca PLC | 139,75 | -1,62% |
|
Johnson & Johnson | 151,16 | -0,22% |
|
Johnson & Johnson Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs | 12 750,00 | 1,80% |
|