Gap Aktie
WKN: 863533 / ISIN: US3647601083
US-Aktientipp |
22.11.2015 03:00:02
|
Hot Stock der Wall Street: Gap
von Tim Schäfer, Euro am Sonntag
Mehrere Führungskräfte mussten gehen. Der Kurs stürzte auf ein Mehrjahrestief. Doch das Unternehmen mit seinen fünf Marken Athlet, Banana Republic, Gap, Intermix und Old Navy dürfte wieder auf die Beine kommen. Schließlich handelt es sich um ein etabliertes Modehaus mit 3.280 Filialen rund um den Globus. In der Bilanz befinden sich geringe Schulden. Das Gewinnvielfache ist mit zehn niedrig.
Ende August kauften die drei Söhne des Gründerehepaars, John, William und Robert Fisher, mehrere Millionen Aktien. Sie zahlten einen Kurs von 33 Dollar. Die Großaktionäre von Gap haben mit dem neuen Vorstand tiefe Einschnitte beschlossen.
In den kommenden Jahren soll ein Viertel der amerikanischen Filialen schließen. Tausende Jobs stehen zur Disposition. Ab dem nächsten Jahr erhofft sich Vorstandschef Art Peck Einsparungen von 25 Millionen Dollar. Irgendwann dürfte sich das Brot-und Butter-Geschäft stabilisieren. Die aggressiven Aktienkäufe der Insider machen jedenfalls Mut.
Firmensitz: San Francisco (Kalifornien/USA)
Börsenwert: 10,9 Mrd. $
Über den Autor
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.
Mehrere Führungskräfte mussten gehen. Der Kurs stürzte auf ein Mehrjahrestief. Doch das Unternehmen mit seinen fünf Marken Athlet, Banana Republic, Gap, Intermix und Old Navy dürfte wieder auf die Beine kommen. Schließlich handelt es sich um ein etabliertes Modehaus mit 3.280 Filialen rund um den Globus. In der Bilanz befinden sich geringe Schulden. Das Gewinnvielfache ist mit zehn niedrig.
Ende August kauften die drei Söhne des Gründerehepaars, John, William und Robert Fisher, mehrere Millionen Aktien. Sie zahlten einen Kurs von 33 Dollar. Die Großaktionäre von Gap haben mit dem neuen Vorstand tiefe Einschnitte beschlossen.
In den kommenden Jahren soll ein Viertel der amerikanischen Filialen schließen. Tausende Jobs stehen zur Disposition. Ab dem nächsten Jahr erhofft sich Vorstandschef Art Peck Einsparungen von 25 Millionen Dollar. Irgendwann dürfte sich das Brot-und Butter-Geschäft stabilisieren. Die aggressiven Aktienkäufe der Insider machen jedenfalls Mut.
Gap Inc.
Branche: KonsumFirmensitz: San Francisco (Kalifornien/USA)
Börsenwert: 10,9 Mrd. $
Über den Autor
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Gap Inc.mehr Nachrichten
01.10.25 |
S&P 500-Titel Gap-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Gap von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 am Montagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.09.25 |
How Ukraine could close its $23bn funding gap (Financial Times) | |
24.09.25 |
S&P 500-Titel Gap-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Gap von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
17.09.25 |
S&P 500-Wert Gap-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Gap von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
17.09.25 |
AI risks widening global wealth gap, WTO warns (Financial Times) | |
16.09.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 letztendlich in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Gap Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Gap Inc. | 18,18 | -2,22% |
|