02.04.2014 17:23:58
|
Holzenkamp/Gerig: Vielfalt unserer Wälder erhalten
Der Baum des Jahres 2014 ist die Traubeneiche. Wie es mittlerweile Tradition geworden ist, wurde der Baum des Jahres in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft vorgestellt. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft, Franz-Josef Holzenkamp, und der Berichterstatter Alois Gerig:
"Mit der jährlichen Wahl zum Baum des Jahres sensibilisieren die Initiatoren die Öffentlichkeit hinsichtlich der Baumartenvielfalt und deren Nutzen für unsere Wälder. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Traubeneiche, die sowohl für den Waldumbau als auch das städtische Grün wichtig ist.
Als Baum des Jahres macht die Traubeneiche darauf aufmerksam, dass es um unsere Eichen nicht zum Besten bestellt ist. Der kürzlich vorgelegte Waldzustandsbericht offenbart, dass Eichen die größten Schäden aufweisen - auch wenn sich ihr Zustand im vergangenen Jahr stark verbessert hat. Aus unserer Sicht sind insbesondere wirksamere Strategien zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners notwendig.
Unser Wald leistet mit seinem vielfältigen Baumbestand einen herausragenden Beitrag als Klimaschützer, Rohstofflieferant und Erholungsraum. Diese Vielfalt und den großen ökologischen und ökonomischen Nutzen unserer Wälder wollen wir erhalten. Eine politische Grundlage dafür ist die 2011 verabschiedete Waldstrategie 2020."
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7846 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon: (030) 227-52360 Fax: (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: pressestelle@cducsu.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!