OC Oerlikon Corporation Aktie
WKN: 863037 / ISIN: CH0000816824
Index-Bewegung |
02.09.2025 09:29:17
|
Handel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels schwächer
Am Dienstag steht der SPI um 09:09 Uhr via SIX 0,24 Prozent im Minus bei 16 847,98 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,143 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,400 Prozent tiefer bei 16 821,52 Punkten, nach 16 889,15 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 16 847,98 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 16 821,52 Punkten lag.
SPI-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, stand der SPI bei 16 525,39 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.06.2025, wies der SPI einen Stand von 16 814,76 Punkten auf. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 02.09.2024, mit 16 514,07 Punkten bewertet.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 8,57 Prozent nach oben. Bei 17 386,61 Punkten erreichte der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14 361,69 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im SPI
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell Partners Group (+ 4,29 Prozent auf 1 143,50 CHF), Huber + Suhner (+ 4,15 Prozent auf 125,60 CHF), Schlatter Industries (+ 3,64 Prozent auf 22,80 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 3,11 Prozent auf 1,59 CHF) und Implenia (+ 1,27 Prozent auf 64,00 CHF). Flop-Aktien im SPI sind derweil Evolva (-6,82 Prozent auf 1,03 CHF), Nestlé (-3,27 Prozent auf 73,02 CHF), Molecular Partners (-2,93 Prozent auf 2,82 CHF), Rieter (-2,23 Prozent auf 56,90 CHF) und GAM (-2,00 Prozent auf 0,10 CHF).
Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen
Im SPI sticht die Nestlé-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 849 605 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SPI mit 232,832 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Mit 9,12 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AGmehr Nachrichten
25.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI liegt schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI am Donnerstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel: SMI schwächelt mittags (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI sackt zum Start ab (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI schließt mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu OC Oerlikon Corporation AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Evolva Holding AG | 1,05 | -0,47% |
|
GAM AG | 0,13 | 7,51% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,58 | -0,63% |
|
Huber + Suhner AG | 156,20 | -2,50% |
|
Implenia AG | 71,00 | 0,57% |
|
Logitech S.A. | 92,20 | -1,94% |
|
Molecular Partners AG | 2,97 | 0,85% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,12 | -0,73% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,01 | -0,86% |
|
Partners Group AG | 1 120,00 | -2,40% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,04 | -0,49% |
|
Rieter AG (N) | 8,72 | -4,28% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 292,00 | -1,08% |
|
Schlatter Industries AG | 20,60 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 483,08 | -1,01% |