ATX im Blick |
04.02.2025 09:30:04
|
Handel in Wien: ATX zum Start mit Abgaben
Um 09:12 Uhr notiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0,22 Prozent leichter bei 3 783,05 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 120,178 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der ATX 0,060 Prozent fester bei 3 793,52 Punkten, nach 3 791,26 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 3 780,91 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 805,71 Zählern.
So entwickelt sich der ATX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, den Wert von 3 650,85 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.11.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3 532,75 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, wies der ATX einen Stand von 3 440,78 Punkten auf.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 3,45 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 3 874,07 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 609,95 Punkten registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX
Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich derzeit AT S (AT&S) (+ 1,19 Prozent auf 12,80 EUR), Raiffeisen (+ 1,10 Prozent auf 20,26 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 0,66 Prozent auf 76,70 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,12 Prozent auf 8,10 EUR) und Lenzing (+ 0,00 Prozent auf 24,00 EUR). Unter Druck stehen im ATX hingegen Telekom Austria (-1,24 Prozent auf 7,97 EUR), Österreichische Post (-0,68 Prozent auf 29,30 EUR), Wienerberger (-0,65 Prozent auf 27,62 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0,58 Prozent auf 34,30 EUR) und Verbund (-0,54 Prozent auf 73,40 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im ATX
Die Raiffeisen-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 61 453 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie nimmt im ATX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 25,744 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Dieses KGV weisen die ATX-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 4,08 zu Buche schlagen. OMV-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10,89 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)mehr Nachrichten
09:30 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
09:30 |
Handel in Wien: ATX zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
07:01 |
EQS-News: AT&S hält Umsatz auf Vorjahresniveau (EQS Group) | |
07:01 |
EQS-News: AT&S maintains revenue at prior-year level (EQS Group) | |
03.02.25 |
Ausblick: AT&S stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
03.02.25 |
Handel in Wien: ATX verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.at) | |
03.02.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
03.02.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu AT & S (AT&S)mehr Analysen
14.01.25 | AT & S buy | Deutsche Bank AG | |
04.11.24 | AT & S verkaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.08.24 | AT & S kaufen | Deutsche Bank AG | |
05.07.24 | AT & S | Erste Group Bank | |
15.05.24 | AT & S kaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 12,20 | -3,56% | |
Lenzing AG | 24,65 | 2,71% | |
Mayr-Melnhof Karton AG | 77,70 | 1,97% | |
OMV AG | 38,80 | -1,02% | |
Österreichische Post AG | 29,40 | -0,34% | |
Raiffeisen | 20,60 | 2,79% | |
Schoeller-Bleckmann | 34,50 | 0,00% | |
Telekom Austria AG | 7,99 | -0,99% | |
UNIQA Insurance AG | 8,12 | 0,37% | |
Verbund AG | 74,20 | 0,54% | |
Wienerberger AG | 27,66 | -0,50% |
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 800,43 | 0,24% |