Wiener Börse-Handel im Fokus |
01.11.2024 09:29:53
|
Handel in Wien: ATX beginnt Handel in der Gewinnzone
Am Freitag springt der ATX um 09:12 Uhr via Wiener Börse um 0,33 Prozent auf 3 538,41 Punkte an. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 114,136 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0,016 Prozent schwächer bei 3 526,09 Punkten, nach 3 526,66 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 3 524,85 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 539,20 Zählern.
So bewegt sich der ATX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den ATX bereits um 1,22 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 01.10.2024, betrug der ATX-Kurs 3 616,32 Punkte. Vor drei Monaten, am 01.08.2024, wies der ATX einen Stand von 3 644,60 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 01.11.2023, stand der ATX noch bei 3 073,47 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 3,70 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des ATX beträgt derzeit 3 777,78 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 305,62 Punkten verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen derzeit Raiffeisen (+ 2,06 Prozent auf 16,83 EUR), Wienerberger (+ 1,08 Prozent auf 28,00 EUR), Telekom Austria (+ 0,92 Prozent auf 7,70 EUR), BAWAG (+ 0,63 Prozent auf 71,45 EUR) und OMV (+ 0,58 Prozent auf 38,32 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen derweil Andritz (-1,17 Prozent auf 54,70 EUR), Vienna Insurance (-0,68 Prozent auf 29,05 EUR), Lenzing (-0,48 Prozent auf 31,05 EUR), IMMOFINANZ (-0,40 Prozent auf 14,88 EUR) und UNIQA Insurance (-0,28 Prozent auf 7,20 EUR).
Die teuersten Unternehmen im ATX
Im ATX ist die Erste Group Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 33 123 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 26,873 Mrd. Euro.
ATX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,70 erwartet. In puncto Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,57 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BAWAGmehr Nachrichten
03.02.25 |
BAWAG hat Privatkundengeschäft von Barclays übernommen - Aktie verliert dennoch (APA) | |
03.02.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
03.02.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime in Rot (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in Wien: ATX liegt am Montagmittag im Minus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime zum Start des Montagshandels im Minus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Wiener Börse-Handel ATX präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
GNW-News: Übernahme von Barclays Consumer Bank Europe erfolgreich vollzogen (dpa-AFX) |
Analysen zu BAWAGmehr Analysen
15.01.25 | BAWAG kaufen | Deutsche Bank AG | |
15.10.24 | BAWAG kaufen | Deutsche Bank AG | |
06.09.24 | BAWAG kaufen | Erste Group Bank | |
19.07.24 | BAWAG kaufen | Deutsche Bank AG | |
19.02.24 | BAWAG kaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Andritz AG | 53,20 | -1,48% | |
BAWAG | 85,60 | 0,71% | |
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 16,22 | 0,75% | |
Erste Group Bank AG | 59,30 | -0,64% | |
Lenzing AG | 23,95 | -1,64% | |
OMV AG | 37,86 | -1,41% | |
Österreichische Post AG | 29,60 | 0,51% | |
Raiffeisen | 20,70 | -0,29% | |
Telekom Austria AG | 7,99 | 0,00% | |
UNIQA Insurance AG | 8,13 | 0,49% | |
Verbund AG | 73,50 | 0,14% | |
Vienna Insurance | 32,30 | 0,16% | |
Wienerberger AG | 27,20 | -0,73% |
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 777,98 | -0,32% |