S&P 500-Performance im Blick 03.04.2024 20:04:53

Handel in New York: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag fester

Handel in New York: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag fester

Um 20:01 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,34 Prozent höher bei 5 223,66 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 44,507 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,221 Prozent leichter bei 5 194,31 Punkten, nach 5 205,81 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 5 194,37 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5 228,75 Einheiten.

So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht

Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang einen Verlust von 0,653 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 137,08 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.01.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 4 704,81 Punkten auf. Der S&P 500 wurde vor einem Jahr, am 03.04.2023, mit 4 124,51 Punkten bewertet.

Im Index schlägt auf Jahressicht 2024 ein Plus von 10,14 Prozent zu Buche. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 5 264,85 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500

Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit First Republic Bank (+ 7,89 Prozent auf 0,04 USD), NRG Energy (+ 6,22 Prozent auf 72,87 USD), Fortinet (+ 4,05 Prozent auf 71,64 USD), Western Digital (+ 3,86 Prozent auf 71,49 USD) und Caesars Entertainment (+ 3,80 Prozent auf 43,43 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil General Electric (-16,11 Prozent auf 147,11 USD), Ulta Beauty (-14,54 Prozent auf 444,12 USD), Intel (-7,33 Prozent auf 40,72 USD), Estée Lauder Companies (-4,27 Prozent auf 146,25 USD) und Moderna (-3,82 Prozent auf 99,65 USD) unter Druck.

S&P 500-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im S&P 500 weist die Intel-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 10 578 471 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie macht im S&P 500 mit 2,929 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

KGV und Dividende der S&P 500-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 315,79 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen

31.01.25 Intel Sell Goldman Sachs Group Inc.
31.01.25 Intel Neutral UBS AG
31.01.25 Intel Underweight JP Morgan Chase & Co.
27.01.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
10.01.25 Intel Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Caesars Entertainment 34,32 -0,55% Caesars Entertainment
Carnival Corp & plc paired 27,20 0,74% Carnival Corp & plc paired
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) 80,40 -1,23% Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)
First Republic Bank 0,01 -54,55% First Republic Bank
Fortinet Inc 96,67 0,33% Fortinet Inc
GE Aerospace (ex General Electric) 196,00 0,00% GE Aerospace (ex General Electric)
Intel Corp. 18,74 -2,43% Intel Corp.
Microsoft Corp. 401,05 0,50% Microsoft Corp.
Moderna Inc 38,38 -3,20% Moderna Inc
NRG Energy Inc. 99,26 -1,14% NRG Energy Inc.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Ulta Beauty Inc Registered Shs 395,00 -1,57% Ulta Beauty Inc Registered Shs
Western Digital Corp. 63,27 0,16% Western Digital Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 040,53 -0,50%