Kursverlauf |
01.11.2024 16:03:43
|
Handel in New York: S&P 500 notiert zum Start des Freitagshandels im Plus
Am Freitag notiert der S&P 500 um 16:00 Uhr via NYSE 0,98 Prozent fester bei 5 761,62 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 48,557 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,434 Prozent auf 5 730,21 Punkte an der Kurstafel, nach 5 705,45 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des S&P 500 betrug 5 723,22 Punkte, das Tageshoch hingegen 5 772,52 Zähler.
S&P 500-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 1,24 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 01.10.2024, wies der S&P 500 5 708,75 Punkte auf. Der S&P 500 stand noch vor drei Monaten, am 01.08.2024, bei 5 446,68 Punkten. Der S&P 500 notierte noch vor einem Jahr, am 01.11.2023, bei 4 237,86 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 21,48 Prozent aufwärts. Bei 5 878,46 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 682,11 Zähler.
Gewinner und Verlierer im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Waters (+ 17,29 Prozent auf 378,98 USD), Charter A (+ 12,55 Prozent auf 368,71 USD), Amazon (+ 6,94 Prozent auf 199,34 USD), Cardinal Health (+ 6,48 Prozent auf 115,56 USD) und Intel (+ 5,39 Prozent auf 22,68 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Amcor (-7,95 Prozent auf 10,25 USD), AES (-7,22 Prozent auf 15,30 USD), Super Micro Computer (-4,12 Prozent auf 27,91 USD), Erie Indemnity (-4,01 Prozent auf 430,85 USD) und Eastman Chemical Company (-2,97 Prozent auf 101,97 USD).
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im S&P 500 sticht die Amazon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 12 038 640 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Apple-Aktie mit 3,218 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Unter den Aktien im Index präsentiert die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Incmehr Nachrichten
07.02.25 |
Börse New York: S&P 500 verliert nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 gibt zum Handelsstart nach (finanzen.at) | |
06.02.25 |
S&P 500-Papier Super Micro Computer-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Super Micro Computer-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York: S&P 500 schließt im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Nachmittag freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: Anleger lassen S&P 500 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Super Micro Computer-Aktie profitiert kräftig von angekündigtem Update zur Geschäftsentwicklung (finanzen.at) |
Analysen zu Super Micro Computer Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AES Corp. | 10,20 | -1,68% |
|
Amazon | 221,90 | -3,52% |
|
Amcor PLC Registered Shs | 9,67 | 1,67% |
|
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
Cardinal Health Inc. | 123,60 | 1,48% |
|
Charter Inc (A) (Charter Communications) | 337,00 | -0,71% |
|
Eastman Chemical Company | 96,12 | -1,07% |
|
Erie Indemnity Co. | 392,00 | 0,00% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Intel Corp. | 18,46 | -0,98% |
|
Super Micro Computer Inc | 35,03 | 8,12% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Waters Corp. | 392,40 | -0,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |