Index-Bewegung 15.01.2024 17:59:03

Handel in London: FTSE 100 präsentiert sich zum Handelsende schwächer

Handel in London: FTSE 100 präsentiert sich zum Handelsende schwächer

Am Montag notierte der FTSE 100 via LSE zum Handelsschluss 0,39 Prozent schwächer bei 7 594,91 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,365 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 7 624,93 Punkten, nach 7 624,93 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 7 637,79 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 7 578,33 Punkten lag.

FTSE 100-Performance seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 15.12.2023, wies der FTSE 100 einen Wert von 7 576,36 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.10.2023, stand der FTSE 100 bei 7 599,60 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 13.01.2023, einen Stand von 7 844,07 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 1,64 Prozent abwärts. Bei 7 764,37 Punkten erreichte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 7 576,59 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im FTSE 100

Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich aktuell Admiral Group (+ 1,67 Prozent auf 26,25 GBP), Tesco (+ 1,25 Prozent auf 3,01 GBP), Beazley (+ 1,09 Prozent auf 5,12 GBP), Aviva (+ 1,05 Prozent auf 4,33 GBP) und Smurfit Kappa (+ 0,92 Prozent auf 35,43 EUR). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil Burberry (-5,72 Prozent auf 12,12 GBP), Ocado Group (-5,09 Prozent auf 6,19 GBP), Lloyds Banking Group (-2,57 Prozent auf 0,44 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (-2,50 Prozent auf 5,53 GBP) und HSBC (-2,25 Prozent auf 5,96 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 den größten Börsenwert aufweisen

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 63 681 615 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie hat im FTSE 100 mit 195,834 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,18 erwartet. Mit 11,02 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Vodafone Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Smurfit Kappa PLCmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Smurfit Kappa PLCmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Admiral Group PLC 33,48 -0,53% Admiral Group PLC
AstraZeneca PLC 141,25 -2,49% AstraZeneca PLC
Aviva PLC Registered Shs 6,07 -0,23% Aviva PLC Registered Shs
B&M European Value Retail SA. Reg. shs 3,66 -9,41% B&M European Value Retail SA. Reg. shs
Beazley PLC 9,82 -0,58% Beazley PLC
Burberry plc 14,32 0,67% Burberry plc
Diploma PLC 56,11 0,20% Diploma PLC
HSBC Holdings plc 10,47 -1,15% HSBC Holdings plc
International Consolidated Airlines S.A. 4,01 -5,64% International Consolidated Airlines S.A.
Lloyds Banking Group 0,77 0,00% Lloyds Banking Group
Ocado Group PLC 3,75 0,08% Ocado Group PLC
Tesco PLC 4,72 0,00% Tesco PLC
Vodafone Group PLC 0,80 -0,89% Vodafone Group PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 732,46 -0,37%