FTSE 100 im Blick |
23.09.2024 17:59:36
|
Handel in London: FTSE 100 liegt schlussendlich im Plus
Der FTSE 100 tendierte im LSE-Handel schlussendlich um 0,36 Prozent höher bei 8 259,71 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,563 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 8 229,99 Punkte an der Kurstafel, nach 8 229,99 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des FTSE 100 betrug 8 210,07 Punkte, das Tageshoch hingegen 8 262,53 Zähler.
Jahreshoch und Jahrestief des FTSE 100
Der FTSE 100 verzeichnete vor einem Monat, am 23.08.2024, den Wert von 8 327,78 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.06.2024, bewegte sich der FTSE 100 bei 8 237,72 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.09.2023, wies der FTSE 100 einen Wert von 7 683,91 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 6,97 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 8 474,41 Punkten. Bei 7 404,08 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind aktuell Antofagasta (+ 2,10 Prozent auf 18,25 GBP), Prudential (+ 1,85 Prozent auf 6,39 GBP), Marks Spencer (+ 1,76 Prozent auf 3,76 GBP), Associated British Foods (+ 1,74 Prozent auf 22,76 GBP) und Experian (+ 1,63 Prozent auf 38,74 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil B&M European Value Retail SA Reg (-2,57 Prozent auf 4,10 GBP), D S Smith (-2,43 Prozent auf 4,57 GBP), AstraZeneca (-1,66 Prozent auf 115,84 GBP), Barclays (-1,57 Prozent auf 2,23 GBP) und Hikma Pharmaceuticals (-1,52 Prozent auf 18,73 GBP).
Die meistgehandelten Aktien im FTSE 100
Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 67 666 385 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 217,772 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der FTSE 100-Werte
Die International Consolidated Airlines-Aktie weist mit 5,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Unter den Aktien im Index zeigt die Phoenix Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,83 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu B&M European Value Retail SA. Reg. shsmehr Nachrichten
Analysen zu B&M European Value Retail SA. Reg. shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Antofagasta plc | 21,45 | -2,32% |
|
Associated British Foods plc | 22,72 | 1,29% |
|
AstraZeneca PLC | 140,30 | -1,02% |
|
B&M European Value Retail SA. Reg. shs | 3,72 | 0,00% |
|
Barclays plc | 3,68 | 0,55% |
|
Barratt Developments PLC | 5,20 | -2,33% |
|
D S Smith PLC | 6,76 | 32,19% |
|
Experian PLC | 47,20 | 1,29% |
|
Hikma Pharmaceuticals PLCShs | 27,60 | 1,47% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 4,15 | -2,26% |
|
Lloyds Banking Group | 0,75 | -0,66% |
|
Marks & Spencer plc | 4,18 | -2,47% |
|
Phoenix Group Holdings | 6,16 | -0,32% |
|
Prudential plc | 8,15 | 0,62% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 777,39 | 0,11% |