MDAX-Entwicklung 26.01.2024 17:58:59

Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich im Aufwind

Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich im Aufwind

Der MDAX legte im XETRA-Handel schlussendlich um 0,38 Prozent auf 26 174,57 Punkte zu. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 248,660 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,053 Prozent auf 26 089,46 Punkte an der Kurstafel, nach 26 075,58 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 25 878,22 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 26 244,63 Punkten.

So entwickelt sich der MDAX im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn kletterte der MDAX bereits um 2,46 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, verzeichnete der MDAX einen Stand von 26 943,60 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 26.10.2023, bewegte sich der MDAX bei 23 796,75 Punkten. Der MDAX stand noch vor einem Jahr, am 26.01.2023, bei 28 790,40 Punkten.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 2,47 Prozent abwärts. Bei 27 272,39 Punkten verzeichnete der MDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 25 075,79 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

MDAX-Tops und -Flops

Zu den stärksten Einzelwerten im MDAX zählen aktuell KION GROUP (+ 4,15 Prozent auf 42,94 EUR), HelloFresh (+ 3,74 Prozent auf 13,44 EUR), GEA (+ 2,91 Prozent auf 37,13 EUR), LANXESS (+ 2,89 Prozent auf 26,69 EUR) und Bechtle (+ 2,76 Prozent auf 49,95 EUR). Zu den schwächsten MDAX-Aktien zählen hingegen Nemetschek SE (-3,31 Prozent auf 83,66 EUR), HENSOLDT (-2,72 Prozent auf 26,44 EUR), TeamViewer (-2,63 Prozent auf 13,34 EUR), TAG Immobilien (-2,60 Prozent auf 12,38 EUR) und Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-1,96 Prozent auf 132,40 EUR).

Diese MDAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Die Lufthansa-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. 2 418 077 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 17,134 Mrd. Euro weist die Talanx-Aktie im MDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die MDAX-Titel

Unter den MDAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Lufthansa-Aktie mit 5,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Was die Dividendenrendite angeht, ist die RTL-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,92 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

Analysen zu Nemetschek SEmehr Analysen

27.01.25 Nemetschek Buy Goldman Sachs Group Inc.
22.01.25 Nemetschek Add Baader Bank
21.01.25 Nemetschek Hold Warburg Research
21.01.25 Nemetschek Neutral Goldman Sachs Group Inc.
21.01.25 Nemetschek Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bechtle AG 31,62 -2,83% Bechtle AG
GEA 50,45 -1,18% GEA
HelloFresh 10,54 -1,08% HelloFresh
HENSOLDT 39,80 3,32% HENSOLDT
KION GROUP AG 34,82 -3,76% KION GROUP AG
LANXESS AG 25,84 -2,31% LANXESS AG
Lufthansa AG 6,25 -0,22% Lufthansa AG
Nemetschek SE 115,70 0,78% Nemetschek SE
Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) 119,80 -0,91% Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)
RTL 29,40 -0,17% RTL
TAG Immobilien AG 13,90 -3,14% TAG Immobilien AG
Talanx AG 80,85 -1,94% Talanx AG
TeamViewer 11,45 1,78% TeamViewer
thyssenkrupp AG 4,52 -6,14% thyssenkrupp AG

Indizes in diesem Artikel

MDAX 26 388,15 -1,28%