BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
SPI-Kursentwicklung |
20.03.2025 15:59:25
|
Gute Stimmung in Zürich: So steht der SPI nachmittags
Am Donnerstag notiert der SPI um 15:42 Uhr via SIX 0,27 Prozent fester bei 17 309,49 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,284 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,073 Prozent auf 17 250,74 Punkte an der Kurstafel, nach 17 263,34 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag am Donnerstag bei 17 320,77 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 17 201,40 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des SPI
Seit Beginn der Woche stieg der SPI bereits um 1,16 Prozent. Der SPI erreichte vor einem Monat, am 20.02.2025, einen Stand von 16 993,75 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.12.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15 199,27 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.03.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15 249,00 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 11,54 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 17 386,61 Punkten. 15 453,24 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit HOCN (ex HOCHDORF) (+ 11,11 Prozent auf 1,40 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 5,41 Prozent auf 17,92 CHF), Addex Therapeutics (+ 5,09 Prozent auf 0,06 CHF), APG SGA (+ 4,65 Prozent auf 225,00 CHF) und Mikron (+ 4,63 Prozent auf 16,95 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen Bellevue (-8,64 Prozent auf 11,10 CHF), GAM (-5,93 Prozent auf 0,09 CHF), Swissquote (-5,74 Prozent auf 364,60 CHF), Orior (-4,51 Prozent auf 20,10 CHF) und AEVIS VICTORIA SA (-4,44 Prozent auf 12,90 CHF).
Die teuersten Konzerne im SPI
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4 923 179 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 272,003 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,54 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,69 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
09:29 |
Verluste in Zürich: SPI legt zum Start des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
16.04.25 |
SIX-Handel So bewegt sich der SPI mittags (finanzen.at) | |
16.04.25 |
SPI aktuell: SPI verbucht zum Start des Mittwochshandels Verluste (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Gewinne in Zürich: SPI beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Börse Zürich in Grün: So steht der SPI am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI bewegt sich im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 1,37 | -17,96% |
|
AEVIS VICTORIA SA | 11,08 | 0,00% |
|
APG SGA S.A. | 247,00 | -2,37% |
|
BB Biotech AG | 59,35 | -0,34% |
|
Bellevue AG | 18,95 | 5,87% |
|
GAM AG | 4,07 | 2,36% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
HOCN (ex HOCHDORF) | 94,80 | -14,90% |
|
Mikron AG (Mikron Technology) | 14,90 | -1,06% |
|
Orior AG | 73,90 | 9,64% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 13,10 | 0,15% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Swissquote AG (N) | 37,02 | 7,74% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 15 552,74 | -0,51% |