Kursentwicklung |
05.01.2024 20:02:31
|
Gute Stimmung in New York: So entwickelt sich der S&P 500 nachmittags
Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 0,28 Prozent fester bei 4 701,77 Punkten. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 39,332 Bio. Euro wert. In den Freitagshandel ging der S&P 500 0,038 Prozent höher bei 4 690,47 Punkten, nach 4 688,68 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 4 684,22 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 721,49 Zählern.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang ein Minus von 0,915 Prozent. Der S&P 500 wurde vor einem Monat, am 05.12.2023, mit 4 567,18 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 05.10.2023, wies der S&P 500 4 258,19 Punkte auf. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 05.01.2023, einen Stand von 3 808,10 Punkten.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit SVB Financial Group (+ 20,00 Prozent auf 0,06 USD), Catalent (+ 5,43 Prozent auf 45,81 USD), Gap (+ 4,60 Prozent auf 21,05 USD), American Airlines (+ 4,16 Prozent auf 13,64 USD) und Viatris (+ 4,11 Prozent auf 12,03 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen First Republic Bank (-6,00 Prozent auf 0,05 USD), Hanesbrands (-4,13 Prozent auf 4,07 USD), MSCI (-2,30 Prozent auf 546,83 USD), Humana (-2,24 Prozent auf 456,11 USD) und Huntington Ingalls Industries (-2,12 Prozent auf 250,88 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Das Handelsvolumen der Tesla-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 6 615 606 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 2,622 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Mit 240,00 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu American Airlines Incmehr Nachrichten
Analysen zu American Airlines Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
American Airlines Inc | 16,73 | 2,17% |
|
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
D.R. Horton Inc. | 130,12 | -0,66% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Gap Inc. | 21,72 | -2,16% |
|
Hanesbrands Inc | 7,31 | -4,86% |
|
Humana Inc. | 266,00 | -4,59% |
|
Huntington Ingalls Industries Inc. | 153,10 | -0,39% |
|
MSCI | 559,80 | -0,78% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 350,85 | -1,81% |
|
Viatris Inc Registered Shs | 10,37 | -0,86% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |