S&P 500 im Fokus |
19.12.2024 18:03:04
|
Gute Stimmung in New York: S&P 500 stärker
Um 18:00 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,54 Prozent höher bei 5 904,12 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 53,142 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,824 Prozent auf 5 920,56 Punkte an der Kurstafel, nach 5 872,16 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 5 935,52 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 5 883,50 Einheiten.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang Verluste von 2,63 Prozent. Vor einem Monat, am 19.11.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5 916,98 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.09.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5 713,64 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 19.12.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 768,37 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2024 bereits um 24,49 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6 099,97 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Darden Restaurants (+ 14,47 Prozent auf 183,01 USD), Accenture (+ 6,88 Prozent auf 371,54 USD), Palantir (+ 6,04 Prozent auf 75,83 USD), DXC Technology (+ 4,70 Prozent auf 21,81 USD) und CarMax (+ 4,64 Prozent auf 85,20 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Lamb Weston (-21,78 Prozent auf 61,18 USD), Micron Technology (-15,62 Prozent auf 87,67 USD), Vertex Pharmaceuticals (-14,07 Prozent auf 384,55 USD), Cintas (-9,23 Prozent auf 185,53 USD) und Lennar (-5,56 Prozent auf 137,82 USD).
Blick in den S&P 500: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 19 094 103 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 3,605 Bio. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder
Die SVB Financial Group-Aktie hat mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 inne. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Vertex Pharmaceuticals Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Vertex Pharmaceuticals Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Accenture plc | 365,90 | -0,31% |
|
Apple Inc. | 234,25 | 0,15% |
|
CarMax Inc. | 81,00 | 0,32% |
|
Cintas Corp. | 195,55 | -0,13% |
|
Darden Restaurants Inc. | 185,25 | 0,08% |
|
DXC Technology | 19,16 | 1,62% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -25,00% |
|
Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued | 54,02 | -0,52% |
|
Lennar Corp. | 116,30 | -0,24% |
|
Micron Technology Inc. | 98,41 | 0,08% |
|
NVIDIA Corp. | 133,66 | 0,19% |
|
Palantir | 102,36 | 0,97% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Vertex Pharmaceuticals Inc. | 455,80 | -0,04% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 117,52 | -0,43% |