S&P 500-Performance im Fokus |
24.09.2024 22:35:27
|
Gute Stimmung in New York: S&P 500 schlussendlich mit Gewinnen
Schlussendlich bewegte sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,25 Prozent fester bei 5 732,93 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 46,765 Bio. Euro wert. In den Dienstagshandel ging der S&P 500 0,169 Prozent stärker bei 5 728,25 Punkten, nach 5 718,57 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5 698,99 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 5 735,32 Punkten.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5 634,61 Punkten. Der S&P 500 lag noch vor drei Monaten, am 24.06.2024, bei 5 447,87 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 22.09.2023, einen Stand von 4 320,06 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2024 gewann der Index bereits um 20,88 Prozent. Aktuell liegt der S&P 500 bei einem Jahreshoch von 5 735,32 Punkten. Bei 4 682,11 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit Freeport-McMoRan (+ 7,93 Prozent auf 48,72 USD), Estée Lauder Companies (+ 6,09 Prozent auf 91,98 USD), Leggett Platt (+ 5,54 Prozent auf 13,72 USD), Las Vegas Sands (+ 5,34 Prozent auf 44,38 USD) und Wynn Resorts (+ 4,93 Prozent auf 84,16 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Global Payments (-6,46 Prozent auf 103,81 USD), Visa (-5,49 Prozent auf 272,78 USD), McKesson (-4,85 Prozent auf 480,49 USD), Regeneron Pharmaceuticals (-4,21 Prozent auf 1 045,98 USD) und Huntington Ingalls Industries (-4,03 Prozent auf 257,32 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 65 672 524 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie hat im S&P 500 mit 3,121 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet mit 0,00 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)mehr Nachrichten
07.02.25 |
S&P 500-Papier Estée Lauder Companies-Aktie: So viel hätte eine Investition in Estée Lauder Companies von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 am Mittag im Aufwind (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gute Stimmung in New York: Börsianer lassen S&P 500 zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Ausblick: Estée Lauder Companies legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
31.01.25 |
S&P 500-Papier Estée Lauder Companies-Aktie: So viel hätte eine Investition in Estée Lauder Companies von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) | 63,00 | 2,61% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 11,63% |
|
Freeport-McMoRan Inc | 36,89 | 3,52% |
|
General Mills Inc. | 56,77 | -0,26% |
|
Global Payments Inc. | 105,90 | -0,75% |
|
Huntington Ingalls Industries Inc. | 153,10 | -0,39% |
|
Las Vegas Sands Corp. | 41,65 | 2,76% |
|
Leggett & Platt Inc. | 9,65 | -0,41% |
|
McKesson Corp. | 580,60 | 0,94% |
|
NVIDIA Corp. | 125,04 | 1,13% |
|
Regeneron Pharmaceuticals Inc. | 691,20 | -0,58% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Visa Inc. | 336,55 | 0,69% |
|
Wynn Resorts Ltd. | 77,88 | 0,56% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |